Siemens Wäschetrockner  E 46 3 WM

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltet ohne Fehlermeldung

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  21:36:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Siemens E 46 3 WM --- Schaltet ohne Fehlermeldung
Suche nach Wäschetrockner Siemens Schaltet ohne Fehlermeldung

    







BID = 1129344

cobramostar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 89
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ohne Fehlermeldung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E 46 3 WM
S - Nummer : WT46E3WM/24
FD - Nummer : 9009 201332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner. Wenn ich das Trocknungsprogramm starte, schaltet sich das Gerät nach ca. 5 Minuten einfach aus – keine LED leuchtet mehr und es gibt keine Fehlermeldung. Nach einiger Zeit startet es wieder, aber nach ein paar Minuten schaltet es sich erneut aus.

Ich habe die Anweisungen von silencer300 befolgt, um den Diagnosemodus zu aktivieren:

Tür geschlossen, Programmwähler auf 06:00 Uhr stellen
"SCHONEN"-Taste drücken und halten, dann den Programmwähler eine Position weiter im Uhrzeigersinn drehen
"SCHONEN"-Taste loslassen und das gewünschte Prüfprogramm mit dem Programmwähler auswählen

Danach zeigt das Gerät folgende Werte an:

F:01 (nach dem Starten des Diagnosemodus)
Wenn ich den Programmwähler weiter drehe, erscheinen P07, dann P: - -, P:13, P:14, P:15
Manchmal schaltet sich das Gerät sogar während der Programmauswahl einfach aus

Wenn ich den Programmwähler auf 0 zurückdrehe, gibt das Gerät einen "Piep"-Ton und ist wieder bereit zum Starten.

Hat jemand eine Idee, was F:01 bedeuten könnte und was ich noch überprüfen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

BID = 1129345

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
cobramostar hat am 16 Feb 2025 14:04 geschrieben :

schaltet sich das Gerät nach ca. 5 Minuten einfach aus – keine LED leuchtet mehr und es gibt keine Fehlermeldung. Nach einiger Zeit startet es wieder, aber nach ein paar Minuten schaltet es sich erneut aus.

Meine > sagt,klingt nach dem üblichen verdächtigem.
Hört auf den Namen LNKxxx oder TNYxxx

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1129346

cobramostar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 89

Nachtrag:

Ich habe den Testmodus erneut gestartet, und jetzt zeigt das Gerät F:00 statt F:01 an.

Zusätzlich bleibt der "Piep"-Ton" weiterhin hörbar, selbst wenn das Trocknungsprogramm ausgeschaltet ist.

Meine zusätzlichen Fragen:

Was bedeutet F:00 in diesem Fall?
Woran könnte es liegen, dass der "Piep"-Ton" bleibt, selbst wenn das Trocknungsprogramm ausgeschaltet ist?

Danke für eure Hilfe!

Nachtrag:

Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass der "Piep"-Ton" von einem anderen Gerät kommt und nichts mit dem Waschtrockner zu tun hat.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: cobramostar am 16 Feb 2025 14:58 ]

BID = 1129352

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1277
Wohnort: Bayern

Waschen funktioniert?

BID = 1129353

cobramostar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 89

Dieses Gerät ist nur ein Trockner, kein Waschtrockner. Waschen ist daher nicht möglich.

Zusätzlich habe ich ein Bild eines MOSFETs angehängt, das ich überprüft habe. Falls jemand etwas Auffälliges erkennt oder eine Vermutung hat, ob dies mit dem Problem zusammenhängen könnte, wäre ich für Hinweise dankbar.





Zitat :

Der TNY266PN ist ein integrierter Schaltkreis (IC) aus der TinySwitch-II Serie von Power Integrations. Es handelt sich um einen Schaltregler für Flyback-Netzteile, der für energieeffiziente Schaltnetzteile (SMPS - Switch Mode Power Supply) mit geringer Leistung verwendet wird.
Technische Eigenschaften des TNY266PN:

Typ: PWM-Controller für Flyback-Schaltnetzteile
Eingangsspannung: 85-265V AC (weiter Bereich)
Maximale Leistung:
9 W bei universellem Netz (85-265V AC)
16 W bei 230V AC
Integrierter MOSFET: 700V
Schutzfunktionen:
Überhitzungsschutz
Strombegrenzung
Überspannungsschutz
Gehäuse: DIP-8 (PN-Version) oder SMD-Version

Typische Anwendungen:

Netzteile für Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Fernseher, Ladegeräte)
LED-Treiber
Industrielle Steuerungen
Standby-Netzteile für elektronische Geräte

Mögliche Defekte und Symptome:

Falls der TNY266PN defekt ist, können folgende Probleme auftreten:

Kein Strom – das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Gerät schaltet sich ein und aus – kann auf eine thermische Überlastung hinweisen.
Relais klicken oder LEDs blinken – falls der Regler die Ausgangsspannung nicht stabilisieren kann.
Durchgebrannter MOSFET oder verbrannte Widerstände in der Nähe – kann auf einen internen Kurzschluss hindeuten.

Falls sich der TNY266PN in deinem Trockner befindet, könnte ein Defekt dieses Bauteils für das Problem mit der Stromversorgung verantwortlich sein. Du kannst Folgendes überprüfen:

Gibt es sichtbare Schäden (z. B. verbrannte Bauteile, aufgeblähte Kondensatoren)?
Liegt an den Pins des Bauteils eine korrekte Spannung an?
Gibt es Kurzschlüsse zwischen den Pins?

Falls der TNY266PN defekt ist, wäre der beste Schritt, ihn durch ein neues Bauteil zu ersetzen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cobramostar am 16 Feb 2025 18:04 ]

BID = 1129356

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
cobramostar hat am 16 Feb 2025 17:56 geschrieben :

Zusätzlich habe ich ein Bild eines MOSFETs angehängt,

Das ist aber kein Mosfet,sondern ein Schaltregler.
Komischerweise steht da TNY drauf...
Und was schrieb ich vorhin?
Konntest schon fast fertig sein...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 16 Feb 2025 18:24 ]

BID = 1129357

cobramostar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 89

Ich muss zuerst das Ersatzteil besorgen.

Sollten alle Kondensatoren ausgetauscht werden, oder reicht es, nur die auffälligen bzw. beschädigten zu ersetzen?

Danke für eure Tipps!

BID = 1129362

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1277
Wohnort: Bayern

Ist natürlich ein Trockner. Sorry.
Und die Aussetzer sind ein altbekanntes Übel.
Neuer TNY266PN und die Kiste tut wieder was sie soll.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183087685   Heute : 7263    Gestern : 8211    Online : 141        19.2.2025    21:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,520107030869