Autor |
|
|
|
BID = 1128984
Sebastian13 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hi,
ich suche gerade verzweifelt nach einem Schaltbild von unserem Backofen.
Wir haben einen älteren Bosch Backofen (HEG33U350) mit angeschlossenem abgemahnter Begriff feld.
Der Backofen hat noch seine klassischen Drehschalter, auch für das Feld oben.
Das Feld soll nun weg und durch ein Induktionsfeld getauscht werden.
Neue Felder bekommt man ja mit eigener Touch Oberfläche.
Das heißt der Backofen arbeitet dann alleine und unabhängig von dem neuen Kochfeld, so zumindest der Wunsch.
Allerdings wenn ich das abgemahnter Begriff feld abnehme (ist am Backofen gesteckt) geht dieser nicht mehr. Die Uhr ist zwar an, aber Lampe im Backofen bleibt aus, keine Hitze, keine Gebläse, egal was ich probiere. Anscheinend braucht der Ofen das eingesteckte abgemahnter Begriff feld um zu funktionieren.
Habt ihr einen Tipp, worauf zu achten ist, bzw wo man das passende Schaltbild, bzw die richtigen Brücken für die abgemahnter Begriff feld-Stecker bekommt?
PS
Über einen Tipp für die Herdanschlußdose, bei der ich anständig zwei Adern (N und PE) anschließen kann, wäre ich auch dankbar, Lysterklemmen dürfen bei so einer Aktion auch gerne erneuert werden.
Gruß Sebastian |
|
BID = 1128988
BlackLight Inventar
Beiträge: 5349
|
|
BID = 1128990
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
Beiträge: 7418
|
Wie sehen denn die Stecker vom C-Feld aus, sind da Brücken dran
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1128992
Sebastian13 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Habe es rausgefunden und das ist so bescheuert, da kommt man nicht ohne weiteres drauf.
Der Backofen schaltet sich erst ein, NACHDEM man die Uhrzeit eingestellt hat.
Die war natürlich weg, weil logischerweise die Sicherung aus war.
Stellt man eine Uhrzeit ein, hört man deutlich ein Relais klacken und es geht ohne das "Schott Glas" Feld (wußte nicht das der Markenname so wichtig ist) angeschlossen ist.
Habe eben im Baumarkt eine neue Herdanschlussdose geholt und es geht gerade so.
Der Klemmblock der alten Dose ist in dem Moment zerbrochen, als ich die erste Schraube losdrehen wollte. 380V steht noch drauf, dürfte schon ein paar Tage alt gewesen sein.
Ganz toll, dass das neue Induktionsfeld 2 Neutralleiter Anschlüsse hat...
|
BID = 1128997
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
Beiträge: 7418
|
Zitat :
Sebastian13 hat am 1 Feb 2025 17:31 geschrieben :
|
.....
Ganz toll, dass das neue Induktionsfeld 2 Neutralleiter Anschlüsse hat...
|
Das müssten Klemme 4 und 5 sein, die müssen (mit den hoffentlich beiliegenden Messingbrücken) gebrückt werden
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1129004
Murray Inventar
Beiträge: 4940
|
Zitat :
|
Der Backofen schaltet sich erst ein, NACHDEM man die Uhrzeit eingestellt hat.
Die war natürlich weg, weil logischerweise die Sicherung aus war.
Stellt man eine Uhrzeit ein, hört man deutlich ein Relais klacken und es geht ohne das "Schott Glas" Feld (wußte nicht das der Markenname so wichtig ist) angeschlossen ist.
|
Ist doch eigentlich schon immer so gewesen.
Noch nie ein Stromausfall gehabt?
Bei mir war mal die Uhr kaputt da habe ich den Kontakt einfach gebrückt
|
BID = 1129019
Mr.Ed Moderator
Beiträge: 36247 Wohnort: Recklinghausen
|
Es ging dabei nicht um den Namen des Herstellers, die wollen verhindern das der Markenname als Gattungsbegriff für alle Glaskeramikfelder verwendet wird. Daher findert man den Namen mit dem C auch nicht mehr in der Werbung. Es kostet einen vierstelligen Betrag wenn man ihn einfach so verwendet.
Nur die Glaskeramik Kochfelder von S dürfen den Namen tragen, und der Name muß dann in Großbuchstaben und mit (R) dabei stehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1129020
perl Ehrenmitglied
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Es ging dabei nicht um den Namen des Herstellers, die wollen verhindern das der Markenname als Gattungsbegriff für alle Glaskeramikfelder verwendet wird. |
Genau!
Es reicht eben nicht, wenn man sich einen Markennamen schützen lässt, sondern man muss ihn auch verteidigen, damit er nicht zu einem Gattungsnamen verkommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gattu.....name)
|
BID = 1129030
silencer300 Moderator
Beiträge: 9948 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
...Bei Papiertaschentüchern, Speisewürzen, Gipskartonplatten, Trennschleifern u.a. ist das ja schon der Fall.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1129050
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
Beiträge: 7418
|
Zitat :
silencer300 hat am 2 Feb 2025 23:11 geschrieben :
|
Papiertaschentüchern, Speisewürzen, Gipskartonplatten, Trennschleifern
|
KOKETT, Wela, Knauf, STIHL
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1129066
Mr.Ed Moderator
Beiträge: 36247 Wohnort: Recklinghausen
|
Tempo, Maggi, Rigips, Flex wohl eher... Aber auch Tesa für Klebefilm, Inbus als Innensechskantschraube, Uhu als Klebstoff, Fön als Haartrockner, Edding als Marker usw.
Das gibt es in vielen Sprachen, so meint ein Brite z.B. mit "Mac" keinen Computer sondern einen Regenmantel.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1129067
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
Beiträge: 7418
|
HILTI baut aber mehr als nur Schlagbohrmaschinen und FLEX baut mehr als nur Winkelschleifer
Wie blöd ist es wenn man sagt, hol mal bitte die HILTI und man kommt dann mit der HILTI Stichsäge
oder, hol mal bitte die FLEX und man kommt dann mit dem FLEX Staubsauger
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1129069
Murray Inventar
Beiträge: 4940
|
Wusste nicht mal das Flex eine Firma ist.
Bei Inbus etc. ähnlich.
Sind die Bullaugen in den Waschmaschinen auch aus C...?
In der Herstellung hat mal ein Bekannter in Jena gearbeitet.
|
BID = 1129071
Trumbaschl Inventar
Beiträge: 7598 Wohnort: Wien
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 4 Feb 2025 22:05 geschrieben :
|
Tempo, Maggi, Rigips, Flex wohl eher... Aber auch Tesa für Klebefilm, Inbus als Innensechskantschraube, Uhu als Klebstoff, Fön als Haartrockner, Edding als Marker usw.
Das gibt es in vielen Sprachen, so meint ein Brite z.B. mit "Mac" keinen Computer sondern einen Regenmantel.
|
Genau, und etwas fotokopieren heißt in den USA "to Xerox", der Kopierer ist die "Xerox machine" (photocopier oder copier gibt es auch, aber ersteres habe ich im Alltag deutlich öfter gehört).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|