Autor |
Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt Suche nach: bosch (7236) |
|
|
|
|
BID = 1128061
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13146 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
+racer+ hat am 21 Dez 2024 15:27 geschrieben :
|
Möchte Dich loben , auch wenn die Reparatur anstrengend, lästig, nervig war, Du hast es geschafft
|
Definitiv, ich selbst hätte dieses Mikroelektronische Wissen gar nicht und auch nicht die Zeit dafür.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1128085
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9490 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Oh! Danke für die Blumen! Das tut gut.
Ich blei'b dran bei dem G'schiss. Gerade wieder ein Müll am Tisch der sooo super sein soll. Bericht folgt.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 1128095
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7450
|
|
BID = 1128099
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13146 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 23 Dez 2024 15:12 geschrieben :
|
VORWERK weiss wie man Staubsauger baut [/ot]
|
Mich wundert wie sich VORMWERK heute noch halten kann mit mit ihrem ausschließlichen Direktvertriebssystem und der Tatsache daß Staubsauger mittlerweile Wegwerfware sind, kannst ja nicht mal mehr Kohlebürsten erneuern.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128102
Murray Inventar
     
Beiträge: 5144
|
Mein Vorwerk nehme ich nur noch im Keller um die Werkstatträume zu säubern. Viel zu schwer und unflexibel das Ding.
Den Rest vom Haus macht der kleine Akkusauger.
|
BID = 1128112
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Ich habe kürzlich einen Leitungssucher Bosch DMF10 entsorgt, statt mich weiter darüber zu ärgern. Vor knapp 20 Jahren hat der etwa 90 Euro gekostet. Ich hatte den kaum benutzt. Nach ein paar Jahren fielen die ersten Segmente im Display aus und er war praktisch nicht mehr zu gebrauchen, weil man die entscheidenden Funktionen nicht mehr ablesen konnte.
Er hat jetzt überhaupt nichts mehr angezeigt und ich habe mal reingesehen. Ich hatte gehofft, dass man vielleicht nur ein Kontaktgummi ersetzen müsste. Fehlanzeige. Die Anschlüsse für das LCD waren komplett wegkorrodiert. So ein Schrott! Der Rest der Elektronik sah noch sehr gut aus.
Ich schätze, dass das neue 17-Euro-Alditeil länger hält.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1128113
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13146 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Er hat jetzt überhaupt nichts mehr angezeigt und ich habe mal reingesehen. Ich hatte gehofft, dass man vielleicht nur ein Kontaktgummi ersetzen müsste. Fehlanzeige. Die Anschlüsse für das LCD waren komplett wegkorrodiert. So ein Schrott! Der Rest der Elektronik sah noch sehr gut aus.
|
Trocken lagern ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128114
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
driver_2 hat am 24 Dez 2024 17:04 geschrieben :
|
Trocken lagern ?
|
War er - durchgehend. Das war Schrott ab Werk. Auch keine ausgelaufene Batterie oder sowas. Es gab keinen äußeren Grund für die Korrosion. Geräte, die ich über längere Zeiträume deutlich schlechter gelagert und behandelt habe, sind mitunter voll funktionsfähig.
Als ich mir den damals gekauft habe, dachte ich, ich gönn mir mal was Anständiges und kauf das teure Bosch-Teil. Aber nix!
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1128116
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13146 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Ltof hat am 24 Dez 2024 17:36 geschrieben :
|
War er - durchgehend. Das war Schrott ab Werk. Auch keine ausgelaufene Batterie oder sowas. Es gab keinen äußeren Grund für die Korrosion. Geräte, die ich über längere Zeiträume deutlich schlechter gelagert und behandelt habe, sind mitunter voll funktionsfähig.
Als ich mir den damals gekauft habe, dachte ich, ich gönn mir mal was Anständiges und kauf das teure Bosch-Teil. Aber nix!
|
Ok....
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128117
Murray Inventar
     
Beiträge: 5144
|
Zitat :
Ltof hat am 24 Dez 2024 16:17 geschrieben :
|
Ich habe kürzlich einen Leitungssucher Bosch DMF10 entsorgt, statt mich weiter darüber zu ärgern. Vor knapp 20 Jahren hat der etwa 90 Euro gekostet. Ich hatte den kaum benutzt. Nach ein paar Jahren fielen die ersten Segmente im Display aus und er war praktisch nicht mehr zu gebrauchen, weil man die entscheidenden Funktionen nicht mehr ablesen konnte.
|
Beim Duspol digital der gleiche Müll.
Auf dem Display ist fast nix sinnvolles mehr ablesbar.
dachte meiner ist ein Einzelfall ... denkste ... bei den 2 Stück von Kollegen der selbe Murks
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |