Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 1220 SCU Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: F70 - Schleim in der Bodenwan Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Ersatzteile und Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1112866
derrick679 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 - Schleim in der Bodenwan
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1220 SCU
S - Nummer : 6221120
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 3 2 / 64976438
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo.
Vor drei Wochen quittierte mein Geschirrspüler mit dem Fehler F70 den Dienst. Nach kurzer Recherche habe ich das Gerät ausgebaut, durch Kippen Wasser abgelassen und die Bodenwanne entfernt. Die Bodenwanne war (logischerweise) feucht, ansonsten wirkte alles sehr sauber und die Teile oberhalb der Bodenwanne wirkten alle ziemlich trocken, so dass ich keine Undichtigkeit feststellen konnte. Also Geschirrspüler wieder zusammengesetzt, eingebaut und in Betrieb genommen. Lief erstmal wieder.
Gestern flog dann während der Geschirrspüler lief, der FI-Schalter raus. Nach kurzer Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Geschirrspüler das Problem war. Eine Fehlermeldung habe ich vorher nicht bemerkt.
Also wieder ausgebaut, Wasser abgelassen, Bodenwanne entfernt. Dieses mal befand sich auf der Bodenwanne flächendeckend eine zwei bis drei Milimeter dicke rosa Schleimschicht (klingt ein wenig nach Ghostbusters und sah auch genau so aus). Durch den Schleim war der Schwimmerschalter komplett auf der Bodenwanne verklebt, so dass er nicht mehr auslösen konnte. (Deshalb ist vermutlich nicht wieder ein F70 aufgetreten und irgendwo gab es einen Stromkontakt zum Gehäuse, so dass der FI auslöste.)
Also habe ich erstmal alles gereinigt und noch einmal weiter alles nach Undichtigkeiten abgesucht, auch unter den Seitenplatten. Ich konnte allerdings weiterhin keine Undichtigkeiten finden und insbesondere nichts, woher der Schleim gekommen sein könnte.
Kann man vielleicht aufgrund des Schleims darauf schließen, wo das Wasser in der Bodenwanne her kommt bzw. was getan werden muss?
Lieben Dank und viele Grüße,
Patrick
|
|
BID = 1112872
driver_2 Moderator
       Beiträge: 10506 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Bild Bodenwanne mit der Schleimspur bitte, dann sieht man wo es herkommt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 173910182 Heute : 2207 Gestern : 16427 Online : 700 29.5.2023 8:23 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0235631465912
|