Liebherr Gefrierschrank GNP 2855 Index 20B/001 Reparaturtipps zum Fehler: Temperaturanzeige zu niedrig Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 1108195
kompass111 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Temperaturanzeige zu niedrig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2855 Index 20B/001
S - Nummer : 33.479.235.0
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 9991088-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin liebe Experten,
ich bin frisch neu angemeldet und hoffe auf Hilfe bei unserem Liebherr Gefrierschrank.
Wir hatten den Verdacht, dass die Temperatur innen zu hoch ist und nicht der angezeigten Temp. entspricht.
Eingestellt ist der Schrank auf -18 Grad. Das wurde im Display angezeigt. Ein Thermometer zeigte innen aber nur -4 bis -6 Grad an, je nach Schublade.
Kein Alarm oder Fehlermeldungen.
Dann habe ich erstmal Superfrost aktiviert. Der Schrank hat nach ca. 18 Std. auf -13 Grad runter gekühlt. Die Anzeige steht auf -32 Grad, außerdem erscheint das Doppelpfeil nach unten Symbol.
Für ältere Modelle (mit Tasten) habe ich im Netz gefunden wie man in das Service-Menü kommt, um die Temperatursensoren auslesen zu können. Wie kommt man in das Service-Menü bei diesem Gerät und ließt die Sensoren aus?
Könnte meine Vermutung richtig sein, dass ein Temperatursensor defekt ist und deshalb die Kühlregelung nicht mehr funzt? Wo findet man die Temp.-Sensoren? Oder hat jemand vielleicht das passende Servicemanual für das Gerät?
Danke schonmal im Voraus! |
|
BID = 1108208
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
als erstes prüfen, ob das Gerät überhaupt abschaltet (sonst wäre Kältesystem leer) oder sich im Dauerbetrieb mit dem Kompressor befindet, bei geschlossener Tür und summendem Kompressor muß zudem bei angelegtem Ohr an der Tür ein Ventilator zu hören sein.
Das Gerät hat min. 2 Stück, ich würde mit dem hinten mittig an der Wand, dem Luftfühler anfange, wnen die obigen Bedingungen erfüllt sind.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1108241
kompass111 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Moin,
heute morgen nach ca. 36 Std. hatte sich der Schrank wieder auf minus 19 Grad herunter gekämpft.
Dann habe ich den Superfrost wieder ausgestellt. Temperaturanzeige steht bei minus 32 Grad. Der Kompressor schaltete sich aus. Danach war deutlich der Lüfter zu hören. Das scheint Ok zu sein.
Nun wäre es Klasse, wenn ich die Sensoren über das Service Menü direkt auslesen könnte. Weiß jemand wie man bei dem Touchpanel in das Service Menü zum Testen der Sensoren kommt?
Danke & Gruß
|
BID = 1108251
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zum erneuern der Fühler wird
9590206 REP.-KIT F. FUEHLER (4,7 KOHM) 2015
benötigt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1109494
kompass111 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Moin,
ich möchte kurz die Auflösung des Problems geben.
Tatsächlich war nur der Verdampfer vereisst. Das Gerät scheint nur einen(!) Temperaturfühler zu haben und der sitzt im Verdampfer. Da dieser von Eis umschlossen war, zeigte das Gerät immer zu tiefe Temperaturen.
2 Tage aufgetaut, danach lief der Gefrierschrank wieder normal
Beste Grüße
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070093 Heute : 5321 Gestern : 18294 Online : 482 17.2.2025 17:23 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0970690250397
|