Philips TV Rück-Pro

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  21:34:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
TV Philips Rück-Pro

    







BID = 81171

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
 

  


Hi Welle,
DST ist ausgetauscht.
Gleicher Fehler, 2 sec. grüne LED dann bricht die Spannung zusammen und LED geht aus.

Was könnte noch defekt sein ???

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81212

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Macht er den wenigsten kurzzeitig Hochspannung?

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81227

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

nein, leider nicht, es bricht sofort die Spannung zusammen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81232

Bildröhre

gesperrt

Kann mal jemand hier ein Schaltplan von dem Teil reinsetzen......wüsste gerne ob die Kiste bei defekter Vertikal Endstufe in Protect geht. Und den BU nochmals ausgewehselt??? Hab ich schon gehabt das die Kennlinie am Ozi total daneben war obwohl der neu und rein Meßtechnisch ok war.


MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81236

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

gib mir mal deine e-Mail . das Manuel ist 1,8 MB groß

gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81267

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Was macht die O/W-Korrektur-Stufe? Bei defekten O/W-Transistor geht das Teil gleich in Protect.....

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81297

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

hi, leider weis ich nicht wo der O/W - Transistor ist.
Ich stell mal enen G110 Plan rein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81298

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

2 plan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81299

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

3 plan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81300

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

4 plan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81301

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

4 plan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81302

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

5 plan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81303

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

letzer teil vom Plan.
jetzt muss ich nur noch wissen welcher Tran. für O/W zuständig ist.

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81308

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Hallo,

wenn ich den einzelnen Draht an dem makierten Bereich abziehe, bleibt die LED grün und die drei Röhren heizen auf. Es kommt aber kein Bild und auch keine Programmziffernanzeige, nur grüne LED ?????

Sobald ich den Draht anstecke bricht die Spannung zusammen.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 81342

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Ja dann schau doch mal wo der "Draht" hingeht. Mess doch mal auf Schluss nach Masse.

O/W ist es nicht...

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586435   Heute : 6211    Gestern : 6037    Online : 385        30.6.2024    21:34
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,038407087326