Sony TV KV29C3D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  15:26:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV29C3D

    







BID = 81864

JESSYJAMES

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: KÖLN
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Also,habe folgendes problem bei oben genanntem gerät.

Wenn man es einschaltet dauerte es ewig bis ein bild da war.
Hochspannung baut sich aber sofort auf.Erst sieht man oben nur einen blauen streifen der langsam nach oben aus dem bild verschwindet und dann kommt dann das bild.
Hab dann mehrere Kaltlötstellen beseitigt und kondensatoren getauscht und dabei ist mir dann was übles passiert.
Hab einen in der hecktik falsch herum eingelötet
Das war der Glättungkondensator Von der VCC des STV9379,der sich auch kurz danach verabschiedet hat.Hab dann wieder einen neuen eingesetzt(diesmal richtig eingesetzt )
G2 etwas höher gedreht und jetzt kommt das bild auch schon nach ca 10 sekunden,was wohl immernoch etwas lang ist,aber seid dem unglück mit dem kondensator ist wohl noch was hops gegangen,würde mal als nichtprofi sagen,irgendein sync-signal fehlt.Sieht ähnlich aus wie früher premiere.
Wäre dankbar für jeden tip,oder nen schaltplan.

MFG
JessyJames



Erklärung von Abkürzungen

BID = 81893

JESSYJAMES

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: KÖLN
ICQ Status  

 

  

So,Bild ist wieder da(war noch ne kaltlötstelle)

Aber keiner einen tip warum der so lange braucht?

Bild ist auch sehr kontrast arm.
Übrigens ist es normal das sich nichts tut wenn ich am screen-regeler drehe am zeilentrafo?Hatte ich bis jetzt noch nie!?!?!?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81913

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Einige Geräte tasten komplett dunkel. Da hilft auch am Screen rumstellen nichts.

Bei diesen Geräten müß die G2-Spannung penibel einstellen sonst keine Helligkeit.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82300

Blackwatcher

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Dortmund
Zur Homepage von Blackwatcher ICQ Status  

Hallo!
Mein Sony war auch vor kurzem in der Werkstatt wegen kalten Lötstellen. Nun funktioniert er wieder gut, leider habe ich bemerkt, dass das Gerät jetzt nach etwa 2-3 Betriebsstunden änfängt leise zu summen. Leider hab ich "noch" nicht so viel Ahnung, aber ich vermute, dass es am Trafo liegt, liege ich mit meiner Vermutung richtig und wenn nicht könnt ihr mir sagen woran es liegt?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539815   Heute : 2979    Gestern : 6434    Online : 166        24.6.2024    15:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195949077606