AEG Waschmaschine Lavamat L66840 Reparaturtipps zum Fehler: pumpt 2s ab und stoppt dann Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1100507
mrieglhofer Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat L66840
S - Nummer : 74600277
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01
Typenschild Zeile 2 : Type HP046441
Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo liebe Leute
Leider stehe ich mittlerweile an.
Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt.
Was habe ich bisher gemacht:
1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch.
2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab.
3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an.
Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken.
Herzlichen Dank für eure Hilfe |
|
BID = 1100525
mrieglhofer Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Bin jetzt etwas weiter.
Ich konnte die Fehler auslesen und rücksetzen. Start und Zeit sparen lange drücken zu Auslasen. Off, Start und Zeitsparen und dann den Knebel scrittweise im Uhrzeigersinn drehen.
Irgendwann ist sie plötzlich gelaufen. Blöd, wenn man nicht weiss warum.
Die Türverriegelung macht noch Probleme. Gereinigt und Kontakte geputzt, jedoch wird der PVC trotzdem zu wenig heiss. Liegend zum Test funktionert sie, an der Einbauposition stehend braucht sie zu lange und bringt E40. Berim zweitenmal schafft sie es dann. Wird noch ausgetauscht. |
|
BID = 1100654
mrieglhofer Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Gelöst.
Das Ersatzteil eingebaut und es funktioniert wieder alles wie gehabt.
Die Türverriegelung, die ich zu reparaieren probiert habe, funktionierte zwar letztlich auch, brauchte aber trotzdem beim ersten Mal einschalten zu lange, um das Bimetall zu erhitzen und das Feedback der Türverriegelung auszulösen. Damit erschien nach dem ersten Einschalten ein E40, aus - und wieder einschalten reichte aus, um die Maschine betreiben zu können. Entweder die Oxidschichten nicht ausreichend entfernt oder irgendwas falsch zusammengebaut, wobei das eigentlich nur schwer möglich ist.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088746 Heute : 371 Gestern : 7954 Online : 72 20.2.2025 2:15 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,731768131256
|