Miele Geschirrspüler Spülmaschine G1282 Vi Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Regenerierventil Dauerspannun Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler Miele G1282 Vi --- Regenerierventil Dauerspannun Suche nach Geschirrspüler Miele |
|
|
|
|
BID = 1099383
JosefS Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Braunau
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Regenerierventil Dauerspannun
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1282 Vi
S - Nummer : 46/ 080252603
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler G1282 Vi.
Bei einer Undichtheit (Wellendichtring Hauptpumpe) entdeckte ich ein verrostetes Ventil mit eigenartiger Spule. Habe das Ventil ausgebaut und provisorisch mit 230 Volt angesteuert, dabei schaltet es nicht mehr. Ok Spule gewechselt und wieder probiert und es schaltet. Wieder eingebaut. Ich habe zur Kontrolle die Spannung gemessen, dabei musste ich feststellen, daß das Ventil sofort beim starten eines Programms bestromt wird und das den Spülgang andauert. Denke, das ist nicht ganz richtig.
Bin für jede Hilfe dankbar.
|
|
BID = 1099388
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Ich habe zur Kontrolle die Spannung gemessen, dabei musste ich feststellen, daß das Ventil sofort beim starten eines Programms bestromt wird und das den Spülgang andauert. Denke, das ist nicht ganz richtig. | Die erste Spule hat ja offenbar einen Wasserschaden erlitten und ist (deshalb?) durchgebrannt.
Es ist denkbar, dass der sie ansteuernde Triac dabei auch das Zeitliche gesegnet hat. Gewöhnlich wird er dadurch dauerleitend, braucht also gar kein Steuersignal mehr um die Spule zu bestromen.
Du wirst wohl mal die Leitung verfolgen müssen um den Invaliden zu finden.
Oder du nimmst dir einfach ein Ohmmeter und schaust, welcher der Triacs einen MT1-MT2 Kurzschluss hat. |
|
BID = 1099404
JosefS Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Braunau
|
Danke erstmals,
Es handelt es sich um die gleiche Spule.
Ich habe mit Diodentest zwischen 1-2 (Y38 Regenerierv.), 1-3, 1-4 gemessen (abwechselnd plus und minus). Alle drei jeweils gesperrt.
Es handelt es sich hier um ein "ACS 3025T" SMD-IC indem 3 Triacs verbaut sind.
Werde heute noch einmal extern unter Spannung und als Relais als Verbraucher testen.
Danke.
|
BID = 1099405
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 927 Wohnort: Bayern
|
Die kaputte Magnetspule ist vom Ventil Y60
|
BID = 1099428
JosefS Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Braunau
|
Hallo Taktgenerator,
Danke für die Info. Da war ich wohl auf dem falschen Weg.
Ja, der Triac für das Y60 ist def. war auch meine Idee, aber wenn man auf der falschen Seite sucht.
Danke Josef.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813350 Heute : 8763 Gestern : 8485 Online : 294 25.4.2025 23:13 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0556621551514
|