Braun Rasierer Bartschneider Reinigungsstation Series3 Reparaturtipps zum Fehler: reinigt nicht (gelöst mit Workaround) Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 1086509
bagallo Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Rasierer
Defekt : reinigt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Reinigungsstation Series3
S - Nummer : BS5411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
meine Reinigungsstation mach keinen Mucks mehr, nur die blaue LED leuchtet weiterhin. Ich hab deshalb die RS demontiert: die Station ist "dumm", die Platine hat nur ein paar Transistoren und analoge Bauelemente, die Steuerung erfolgt durch den Rasierer.
Der Fehler bei mir ist: wenn der Rasierer in die Halterung eingesteckt wird und mit dem Reinigungsvorgang starten will, zieht er die Versorgungsspanung für ca. 10 Sekunden von 12 auf 4V runter, statt den Motor mit GND zu versorgen. Ich vermute, dass im Rasierer der Leistungstransitor (oder wohl eher der FET), der den Motor ansteuert, einen Kurzschluss verursacht.
Da bringt natürlich auch der Kauf einer Ersatz-RS nichts. Darauf bin ich schon beim Vorgängermodell reingefallen, hatte mir damals aber nicht die Mühe gemacht, das genauer zu untersuchen.
Da ich keine Lust habe, mir eine neue Platine für den Rasierer zu kaufen (der ansonsten ja tadellos funktioniert), habe ich folgenden Workaround gebaut:
das mittlere Kabel, des 3adrigen Flachbandkabels, das von der Platine zur Halterung führt, ist die Steuerung für den Motor. Wenn man das auf GND legt, startet der Motor. Ich habe das mittlere Kabel abgelötet und stattdessen einen Taster in die Rückseite vom Gehäuse eingebaut. Ein Kabel zur Platine, ein Kabel zum GND von der Netzteil-Buchse. Man kann damit den Motor der RS also manuell ansteuern.
Das Reinigen läuft dann so: Rasierer wie gehabt in die RS stecken (aber nicht einrasten lassen), dann 10 Sekunden von Hand den RS-Motor pumpen lassen, dann den Rasierer 10 Sekunden laufen lassen. Danach trockenen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bagallo am 26 Aug 2021 21:45 ] |
|
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071364 Heute : 6592 Gestern : 18294 Online : 298 17.2.2025 20:34 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0275568962097
|