Bauteilidentifikation (SMD)

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  02:41:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Bauteilidentifikation (SMD)
Suche nach: smd (5507)

    







BID = 76822

mopp3l

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Siegen
 

  


Hallo,

ich benötige Hilfe bei der Identifikation des unten abgebildeten Bauteils. Wer kann mir sagen, worum es sich dabei handelt?



BID = 76828

Elron

Gelegenheitsposter

Beiträge: 67

 

  

Hi,
würde sagen ein Elko 22µF 16 V

BID = 76909

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

scheint so, jo.

BID = 76922

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Hätte ich jetzt auch gesagt...
Der weiße Strich ist (anders als bei normalen bedrahteten Elkos) der Plupol.

BID = 77130

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Das ist aber kein Elko sondern ein Tantal Kondensator.

BID = 77138

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Eieiei, tixiv.
Das ist dann doch wohl auch ein Elko, oder ?

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 77148

Itaker

Schriftsteller

Beiträge: 568
Wohnort: Itaka

Jo genau - Ein Tantal-Kond. ist natürlich auch ein Elko und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass der vom Fragesteller abgebildete Typ auch ein solcher Tanlal-Elko ist.
Aber eben nur wahrscheinlich!
Zum Beispiel fabriziert Panasonik auch Aluminum-Elkos in derselben Bauweise:
http://www.farnell.com/datasheets/16383.pdf
Zugegeben die Kondensatoren im meinem Link reichen nicht bis 22µF und 16V

Am besten mal in einen der zahlreichen E-Kataloge gucken, dort findet man zahlreiche Elko mit demselben Bauform und mit den gleichen Werten, z.B. auch Low-ESR-Type oder besonders niedrige Bauformen.

Sicher ist eben nur das, was Elron gleich geantwortet hat "Elko 22µF 16V"
Mit den genauen Abmessungen (LxBxH) bekommt man auch noch richtige Bauform (A bis E) heraus.

Ach, hier noch ein Link auf einen Tantal-Elko Datenblatt:
http://chdist35.distrelec.com/distrelec/dabldich.nsf/0/0AED335B8C57F6ABC1256D01003C9378/$FILE/NTC_TxxxK.pdf

mfg

BID = 77182

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Naja, das ist Mir jetzt neu, das Tantals auch zur Gruppe der Elkos gehören. Naja, man lernt nie aus!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185884890   Heute : 1819    Gestern : 24670    Online : 386        20.10.2025    2:41
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0666389465332