Auweia,
das alles in ordnung ist "glaub" ich jetzt mal.
Wenn aber der eine PC an einer L/N/PE Steckdose hängt, und der andere an einer genullten (2Leiter, L/PEN), dann ist nichts mehr in ordnung!
Dann passiert folgendes:
aus einem getrennten Schutzleiter/Neutralleitersystem (TN-S) wird durch das Patchkabel und den anderen PC an der genullten Steckdose ein PEN System (TN-C)
Der Effekt ist bekannt, es fällt der FI.
Angenommen es wäre kein FI drin, dann würde ein ständiger Ausgleichsstrom über dein Patchkabel fliesen. Was deiner Störfestigkeit nicht gerade zutragen würde.
Aber jetzt kommt das entscheidende! Wurde der PEN-leiter einmal in PE und N aufgetrennt, dürfen diese n i c h t mehr miteinander verbunden werden! (VDE 0100 Teil 540)
Und genau das passiert ja mit deinem Patchkabel.
Dann schreibst du: "Die neuen Kabel laufen nur vom Sicherungskasten
weg zu den Räumen, dann ist alles beim Alten... "
Was bedeutet das????
Wenn das bedeutet das 3-adrige (L/N/PE) vom Sicherungskasten zu den abzweigdosen der Räume gehen, und es von dort 2adrig zu den Steckdosen weitergeht, würde ich den Elektriker erschiessen
![](/phpBB/images/smiles/bang.gif)
!!!!
Wenn schon solche sachen in der Anlage vorherschen, würde ich nicht mal ein Gerät in der Steckdose einstecken. Noch schlimmere Fehler sind dann zu befürchten.
Beschreib das mal bitte etwas näher.
Wenn du den schirm an einer Seite wegmachst, fällt dein Fi nicht mehr, klare Sache, aber wenn dein Auto pro tag 3 Liter öl verliert, füllst du die dann nach? Oder versuchst du nicht erst das Loch zu stopfen?
Jerry hat hier völlig recht, das sind keine Lösungen.
Auserdem kann es unter sehr schlechten umständen zu gefährlich hohen Spannungen kommen. 30mA fliessen ja mind. schon über das Patchkabel sonst würde ja der FI nicht raus gehen. Der rest ist rechensache: Du hast das Patchkabel in der Hand(den Schirm), mit der anderen Hand berührst du den PC, der Ausgleichsstrom fliest, und trifft dich als ca. 1000Ohm widerstand.
U=R*I=1000Ohm * 30 mA = 30V
30V kein Problem, Fi löst aus, aber was ist wenn der FI mal nicht will, wie er soll?
brutzel rauch schmor, unter schlechten umständen möglich.
also: nicht den Schirm abmachen, anlage checken lassen, wenn tatsächlich korrekter Altbestand neben korrekten Neubestand existiert, dann nochmal posten, dann finden wir auch eine sichere Lösung für dein Problem.
mfg Joe
_________________