Miele Waschmaschine  W 2888 WPS versusW452-E W452-E WPS versus W2888 WPS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kaufentscheidung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  22:29:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 2888 WPS versusW452-E W452-E WPS versus W2888 WPS --- Kaufentscheidung
Suche nach Waschmaschine Miele W2888

    







BID = 1069945

Likuni

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Reilingen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kaufentscheidung
Hersteller : Miele W 2888 WPS versusW452-E
Gerätetyp : W452-E WPS versus W2888 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freaks,

ich bin neu hier und habe von Elektronik keine Ahnung. Allerdings ist unsere Waschmaschine defekt und nun soll eine gebrauchte Miele her. Wir haben zwei Maschinen in der Auswahl Modell W452-EWPS Nr. 00/49999426 oder das Modell W2888 WPS Nr. 10/67492125

Welche Maschine ist die bessere? Irgendwie wirkt die W2888 nicht so wertig wie die W452-E WPS.

Was wäre eure Wahl für eine Familie mit 4 Personen? Kann mir jemand was zum Alter der Maschinen sagen?

Vielen Dank schon jetzt und viele Grüße


Frank

BID = 1069947

driver_2

Moderator

Beiträge: 13269
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Die W2888 NAVITRONIC war seinerzeit das Topmodell, beide haben 5kg Schontrommel.

Die 452 hat eine Elektronik, die 2000er drei Stück, dafür den bürstenlosen FU Motor mit bis zu 1800 Schleuderumdrehungen.

es können theoretisch folgende Defekte auftreten aus meiner Erfahrung:

- Die Anwahlelektronik (468€) der 2888 und die ProgrammLeistungselektronik (287€), die FU Elektronik (690€) ist unauffällig. Zwei sind mittlerweile Sauteuer, im Gebrauchtmarkt selten, da wenige Stückzahlen für die ehemals gut 2000€ teure Waschmaschine.

- Bei der 452 gibt es nur eine, die kann auch JH schulte in Geseke machen und sind auf dem Gebrauchtmarkt relativ umfangreich Verfügbar, da viel verbaut.

- Bei beiden kann der Aluminiumflansch der die Trommel über die Stehbolzen an den Flansch der Welle zur Riemenscheibe anbindet, brechen, gibt es im Internet zahllose Berichte und in Youtube, uns hat es auch getroffen mit unserer privaten W527. Ob deswegen die 1800er Maschinen vom Markt verschwunden sind, weiß ich nicht.

Beide kann man mit Flansch aus Stahl aus Vorgängermodellen reparieren, erfordert aber fundierte Kenntnisse und Kranwerkzeug, siehe meinen eigenen Beitrag dazu.

Ansonsten ist zu prüfen, ob die Entlüftungsschläuche des Laugenpumpengehäuses sauber sind und neue Stoßdämpfer drin. Die Anzahl der Betriebsstunden wäre schön, sofern es sich um einen professionellen Verkäufer mit Sachkenntnis handelt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1069987

Likuni

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Reilingen

Danke für Deine Empfehlungen und Hinweise. Die W2888 ist es geworden. sie macht einen guten Eindruck. Bei der W-452 waren die Dämpfer schon recht schwach.
Bei der W2888 klemmt gelegentlich der Schalter / Drücker im Programmwahlschalter. Gibt es da einen Trick diesen wieder fit zu bekommen (Silikonspray, mit Druckluft ausblasen oder ähnliches?)

Kann ich bei der Maschine die Betriebsstunden irgendwie abrufen?

Viele Grüße

Frank

BID = 1069991

driver_2

Moderator

Beiträge: 13269
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Bei der W-452 waren die Dämpfer schon recht schwach.

Bei der W2888 klemmt gelegentlich der Schalter / Drücker im Programmwahlschalter. Gibt es da einen Trick diesen wieder fit zu bekommen (Silikonspray, mit Druckluft ausblasen oder ähnliches?)


Dann macht man neue rein, in ebay 15€, 20min Arbeit.

Dann sitzt ggf die Schriftblende nicht richtig.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186844201   Heute : 41902    Gestern : 47700    Online : 684        26.11.2025    22:29
85 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0,71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0236101150513