Makita SG 1250 SG 1250

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Motor defekt

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  02:09:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sonstige Makita SG 1250 SG 1250 --- Motor defekt
Suche nach Makita

    







BID = 1063306

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
 

  


Danke Winnman

Wer kann die Seite lesen?

@ Kleinspannung

-ist das Ding lieferbar ???

https://www.220-volt.ru/catalog-528.....52881

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063310

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9418
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Ja, so wie es aussieht ist es lieferbar, sogar mit unglaublichen 2% Rabatt bei online Bestellung.
Laut Impressum sind die in Moskau und in St. Petersburg.
Du wirst aber neben Transportkosten vermutlich die Einfuhrumsatzteuer und eventuell Zoll zahlen müssen.



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063312

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Wieviel kostet das Ding ?

Lieferung zu uns sollte kein Problem sein?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063313

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9418
Wohnort: Alpenrepublik

Da steht 9.646 Rubel.
In Euro ca. € 130,00 abzüglich die 2% Rabatt. *** Währungsrechner ***


Offtopic :
Du kannst auch etwas warten bis es wärmer wird und einen Kurzurlaub zB.nach St. Petersburg machen und mitnehmen... Es ist schön dort! ...



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 29 Feb 2020 17:37 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063314

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Bestellst mir bitte den Winkelschleifer, es muß aber der 9566 sein mit 230-240 Volt,
Buchstaben dahinter ( C,CV,CVR) ist egal.
Rest machen wir über Briefkasten, Kohle kann ich Dir sofort schicken.
( inkl. alle Kosten + Kaffeegeld für Dich)

einverstanden?

P.S: Das mit dem Urlaub ist nett gemeint , bin schon froh wenn ich an die Kaffeebude komme , bleibe lieber im Westerwald, Westerwald ist schööön

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063315

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9418
Wohnort: Alpenrepublik

Wenn's nicht eilig ist kann ich den mitnehmen, denn wenn es wärmer wird möchte ich wieder einmal nach Russland und die Gegend erkunden....
Bestellen kann ich nicht, denn die nehmen keine Amex oder PayPal. (Auch kein Pedigree Pal.)

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1063317

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7247

Mit / über Western Union kann man Bezahlen. Einzahlung mit Euro, Auszahlung in Rubel. Die Ware kam in Belgien an und wurde über Land nach DE gebracht. Zoll war deshalb keiner drauf

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065563

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Hallo Jungs

-Bin bei mir die Bude am pinseln

















- und deeen , hat heute der Briefträger gebracht, 18,81 EUR mit schicken, mal gucken ob ich den Anker gebrauchen kann , wenn ich Glück hab.
-Idee war ja, wenn Nabruxas so nett ist und nach Russland fährt, -bringt mir nen neuen mit, wenn er fährt, denk aber schon
















[ Diese Nachricht wurde geändert von: +racer+ am 20 Apr 2020 16:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065572

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9418
Wohnort: Alpenrepublik

Das mit Russland müssen wir vorerst vergessen. Alle Flüge sind abgesagt. Aeroflot meint frühestens August, September.....
Ob ich dann fliegen will, steht auch in den Sternen. In Moskau wütet im Moment der Virus durchaus heftig. Mehrere Bekannte liegen flach wie Flunder.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065587

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

@ nabruxas

-das eilt nicht :), bringst mir bitte aber einen mit, wenns fährst

P.S: Dat war wohl nix, der Anker ist auch durch, hab den Winkelschleifer als defekt ersteigert, er lief auch noch aber nur auf Stufe 1, denke die Elektronik hat ihn " eingefangen " , und den Strom wegen dem Defekt begrenzt.








































-Dann hab ich halt 18.81 EUR im Regal liegen( Ersatzschalter, Feld, Elektronik - sogar grün beleuchtet, Schutzhaube für 150 mm Trennscheiben) , kannst nicht alles haben , und wat mer hätt- dat hätt mer


- Hab jetzt original Ersatzteile bestellt ( Anker ,Lager,Kohlen,Magnet)

-Ist doch ein Magnet für die Drehzahlerkennung?, da wo ich meinen Finger hab ???



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065589

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7247

Nöö, bissel weiter Links

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065606

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Doch,doch

der helle Ring ist ne Staubschutzkappe, rechts dann das Lager auch in einer "Schutzkappe" und gaaanz rechts der Impulsgeber ???

-warum ? geht der Anker kaputt,das Ding soll Sanftanlauf, Konstantelektronik haben, und wenn ein zu hoher Strom fließt abschalten ???, denke das Ding läuft immer am Anschlag, Temperaturüberwachung sehe ich keine.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065740

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Hallo Jungs

Es läuft NICHTS

-Dachte bekomme den Anker ( bis auf das Kegelrad) am Stück, umbauen war angesagt, hab die Sicherungsringe aber nicht, ( den einen offenen, hätte ich evtl. gehabt), also keine Reparatur möglich, Teile bestellt.







Dann am Festoschleifer Lager getauscht, weiß nicht mehr wo ich gehämmert hab, neues Lager hat Raststellen, also versaute Reparatur




Nueuen Racetac doppel R am Montag bestellt, Montagetermin war Donnerstag oder Freitag ( wegen Corona schon dick gerechnet), Reifen kommt erst am Mittwoch wenn er kommt




Dat jute Goldband ( weil ich bestimmt 600 meter beim pinseln verbraucht hab) beim neuen Lieferanten bestellt. Weiß nicht ob der Chinamann die Rollen mit nem Brotmesser geschnitten oder abgebissen hat, sooo miese Qualität hab ich noch nie gehabt
-Lieferung geht zurück










Und vor ner Stunde ging der Rüttler vom Staubsauger kaputt










Gut wenn man alles hat, konnte einen gebrauchten einbauen, Staubsauger läuft wie er soll, war aber keine schöööne Arbeit

Die Ratte läuft wenigstens "noch", Lager und Ruckdämpfer vom Kettenradträger sind ausgeschlagen, für ne "kleine" Runde muß es aber reichen




Kann net mih

-mach mir jetzt ein Butterbrot, und jeh innet Bett


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1066144

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 789
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Puuuh , war durch die lange Lieferzeit und mein Leichtsinn eine lange Reparatur, hab sogar die Explosionszeichnung aufm Laptop gebraucht

-Das große Lager auf der Ankerwelle ist kein einfaches RS,( 2RS)-Lager mit schleifender Abdeckung





























Stromaufnahme ohne Last







2x Dronco Diamantscheiben montiert und Stromaufnahme bei Vollast im Betonrandstein weil ich nichts anderes hatte
















6,4 Ampere sind auf dem Typenschild angegeben

....und Fräse im Koffer am Stück





Bin so glücklich

P.S:





uuuund vernüüüünftiges Klebeband für exakte saubere ultraflache Kanten ( Feingold Light), das dunkle für empfindliche Untergründe








Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184155733   Heute : 1331    Gestern : 7235    Online : 139        22.5.2025    2:09
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.78950715065