Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SN45M582EU/25

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Sporad. keine Heizung + E15

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  11:38:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SN45M582EU/25 --- Sporad. keine Heizung + E15
Suche nach Geschirrspüler Siemens

    







BID = 1057387

Mogli25

Neu hier



Beiträge: 24
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sporad. keine Heizung + E15
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN45M582EU/25
FD - Nummer : 9009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe das seltsame Problem mit der o.g. Maschine.
Sie heizt von heut auf morgen nicht mehr, ohne einen Fehler anzuzeigen.
Außerdem ist sie undicht, aber ohne E15 anzuzeigen.
Nach Prüfung zeigte sich, dass die Heizpumpe gut im Wasser stand. Bei einem Test ohne Wasser in der Wanne funktionierte sie wunderbar. Widerstand 20 Ohm.

Beim zweiten Test heizte sie dann wieder nicht. Wieder Wasser in der Wanne und ungefähr 30 Ohm. Hab die Pumpe ausgebaut und getrocknet -> 20 Ohm.
Hab sie dann mal mit dem Föhn erwärmt -> 22 bis 23 Ohm.

Kann das sein, dass der Fehler durch das Wasser hervorgerufen wurde und ist sie noch zu retten oder schon hin?

Danke und beste Grüße

BID = 1057388

silencer300

Moderator



Beiträge: 9986
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Spordisches Heizen liegt i.d.R. nicht an der Heizpumpe. Erfahrungsgemäß heizen die Teile immer oder garnicht. Den eigentlichen Fehler vermute ich auf dem Leistungsmodul, genauer gesagt an den Relais, die für den Heizbetrieb zuständig sind.
Zunächst sollte jedoch die Undichtigkeit behoben werden, das Wässern der Pumpe von außen könnte die Lebensdauer der Pumpe verkürzen, oder schlagartig beenden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1057696

Mogli25

Neu hier



Beiträge: 24

Ich hatte jetzt mal alles wieder zusammen gesetzt und mehrere verschiedene Programme inkl. Kundendienstprogramm laufen lassen.
Läuft bisher ohne Probleme.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150414   Heute : 3231    Gestern : 6673    Online : 261        21.5.2025    11:38
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 18x ycvb
0,0186901092529