| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1053059
 
 pawi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Hallo
 
 Ich suche ein LED Modul für 30A Gleichstrommessung, jedoch soll der Strom Richtungsabhängig angezeigt werden zB. durch + oder - und andere Farbe.
 
 Das Ganze ist für eine Anzeige der Ladung/Entladung einer 24V Batterie.
 
 
 Hab nichts passendes im Netz gefunden; vlcht hat jemand einen Tipp für mich,
 
 Danke
 Paul
 
    |  
 
  | 
BID = 1053062
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Die Suche nach LED Amperemeter liefert mehrere hundert Treffer, da ist definitiv was für dich dabei.
 https://www.amazon.de/Generic-YB27V.....970W5
 
 Oder hier gleich mit Wattmeter dazu
 
 https://www.amazon.de/Akozon-LCD-Di.....970W5
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jun 2019 23:00 ] |  
 
  | 
BID = 1053063
 
 pawi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Danke Mr.ED
 
 die hab ich auch gefunden, aber da fehlt mir die beiden Stromrichtungen, zumindest ist nicht angegeben ob beide Richtungen angezeigt werden.
 
 mfg
 PAul  
  | 
BID = 1053064
 
 Kleinspannung  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
  | 
Ein analoges Instrument mit Nullpunkt in Mittellage wär zu einfach,oder?     
_________________
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. 
 (Albert Einstein)  
  | 
BID = 1053065
 
 Goetz  Schreibmaschine
        Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
  |   
Die von Mr.Ed verlinkten Geräte können offenbar nur positive Ströme messen, aber die Suche nach z.B. "Amperemeter +/- 50A" liefert auch Geräte, die ein negatives Vorzeichen ausgeben.
 Offtopic :
  |  
 Zitat : 
 Kleinspannung hat am 17 Jun 2019  23:42 geschrieben : 
  |  
 Ein analoges Instrument mit Nullpunkt in Mittellage wär zu einfach,oder?     
 
  |   
 klar, das leuchtet doch nicht so schön bunt, und zeigt auch nicht so genau an. Schließlich ist es doch wichtig, ob mit 28,0 oder 28,1 A geladen wird     |   
  
  | 
BID = 1053071
 
 pawi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Danke Allen
 
 Analog wäre natürlich ausreichend aber wegen der hohen Vibration möchte ich kein analoges Instrument einbauen.
 
 
 Die angegebwenen links hab ich natürlich auch schon gefunden; die Angabe +/-50A müsste eigentlich beide Richtungen anzeigen, hat da jemand Erfahrung.
 
 
 HAb bei Conrad angerufen der Verkäufer konnte mir das nicht beantworten, er meinte bestellen und probieren.
 
 
 LG
 Paul
   
  | 
BID = 1053073
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Zitat : 
  |  | klar, das leuchtet doch nicht so schön bunt, und zeigt auch nicht so genau an. Schließlich ist es doch wichtig, ob mit 28,0 oder 28,1 A geladen wird |  
 Von wegen genau!
 Die Genauigkeit solcher Module ist oft unter aller Kanone.
 Du verwechselst Genauigkeit mit Auflösung.
   
  | 
BID = 1053079
 
 Goetz  Schreibmaschine
        Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
  |   
war mir schon klar Perl, habe nur den Ironie- Smiley vergessen       
  | 
BID = 1053110
 
 pawi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Guten Morgen
 
 Eigentlich wäre ich auch mit einer Anzeige, LED, zufrieden womit die Ladung bzw. die Entladung angezeigt wird.
 
 Müßte eigentlich einfach sein, habs aber nicht hinbekommen;
 
 Vlcht hat jemand eine funktionierende Idee.
 
 Danke 
 Paul
   
  | 
BID = 1053116
 
 rasender roland  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1790 Wohnort: Liessow b SN
  | 
 
 Nimm einen opv und werte den Uabfall über der Plusleitung zum Akku aus. Je nach Polarität des Spannungsabfalls leuchtet dann die eine oder andere LED. 
 
 _________________
 mfg
 Rasender Roland 
  | 
BID = 1053234
 
 Martin.M  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 542 Wohnort: Biedenkopf
  |   
 Ein Stück Kabel dass so abgelängt wird daß sich ein 10 milliOhm Shunt ergibt, und ein 5,-€ Multimeter aus China welches parallel zu dem Kabelstück angeklemmt wird. Idealerweise in der Minusleitung, dann ist auch kein Risiko da bez. Kurzschluß.
 Mit einem 0,01 Ohm Kabel misst es bei 30A  0,30V
 Das sind schon 9 Watt Verlustwärme, weniger wär noch erheblich besser.
 
 lG Martin   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin.M am 23 Jun 2019 21:37 ] 
  |