Aeg Herd Elektroherd CE43003-2-M Reparaturtipps zum Fehler: Zeitschaltuhr defekt Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 1045620
icefire Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : CE43003-2-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1).
Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar.
Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand).
Meine Fragen sind:
1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind)
Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer
Infonummer: 1000020898-000
EAN: 4058212251501
2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummidichtung zwischen dem Vorder- und Hinterteil der Bedienblende aufschneiden (s. zweites Bild). Mit was ersetze ich diese Dichtung nachher? Würde hier z.B. Silikon-Dichtmasse für Autoteile was taugen (z.B. sowas: http://datenblatt.reinz.de/web1/de/.....bct=6
Vielen Dank für die Hilfe!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: icefire am 18 Nov 2018 16:57 ] |
|
BID = 1046497
icefire Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: München
|
|
Und nun würde ich meine eigene Frage beantworten, falls noch jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.
Ich habe den Herd von oben geöffnet (d.h. ich habe den oberen Deckel entfernt). So stellt man fest, dass man die Zeitschaltuhr zerlegen kann ohne sie auszubauen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber der Plastikrahmen bleibt da wo er ist.
Was man manchen kann ist im eingebauten Zustand die Platine vom Rahmen zu lösen indem man sie über die Verriegelungsclipse ausclipst - s. Bild.
Dabei muss man beachten, dass das Bandkabel nicht beschädigt wird. Wenn die Platine einmal raus ist, kann man sie (ohne das Bandkabel dabei auszustecken) auf fast 180° nach oben drehen - und dann kommen die defekten Tasten zum Vorschein.
Es sind ganz normale Tasten, wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher. Die Kontakte an der Platine und die leitende Fläche der Tasten im Gummiteil mit Isopropanol reinigen und fertig. Wenn die Verschmutzug schwerwiegend ist, den alten Trick mit der Alufolie anwenden oder halt Ersatz-Leitflächen bei Ebay kaufen.
Dann alles wieder zusammenbauen und es funktioniert alles wieder :) |
|
BID = 1046499
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Vielen Dank für die Rückmeldung und die Reparaturanleitung.
Leider mußte ich das Bild aus rechtlichen Gründen löschen da es aus einem Onlineshop geklaut wurde und urheberrechtlich geschützt ist.
Bitte keine fremden Bilder nutzen oder hier hochladen, der Spaß kann sehr schnell teuer werden. Bilderklau ist eine Straftat und eine gute Einnahmequelle für Abmahnanwälte.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069510 Heute : 4737 Gestern : 18294 Online : 312 17.2.2025 16:10 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,38985991478
|