Gefunden für zeitschaltuhr defekt aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschluss Ersatzteil / Belegu -- Backofen AEG Competence S trend m2 | |||
| |||
2 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Aeg CE43003-2-M | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : CE43003-2-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1). Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar. Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand). Meine Fragen sind: 1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind) Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer Infonummer: 1000020898-000 EAN: 4058212251501 2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi... | |||
3 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T500-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T500-W S - Nummer : Typ: B48 1EED 01 N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, wir haben einen AEG Lavatherm T500-W Wäschetrockner der seit ein paar Tagen die Heizung nicht mehr abschaltet. Die Zeitschaltuhr läuft in allen Trocknungsprogrammen nicht weiter. Bei den anderen Funktionen, Lüften, usw dreht sich die Uhr. Der Motorlüfter läuft, Wärmetauscher ist sauber. Ich vermute den Fehler beim Restfeuchte Fühler. Meine Frage nun, wie komme ich an den Sensor ran, was muss demontiert werden? Mit Dank im Voraus, Henning ... | |||
4 - Ersatz Heizfelder -- Kochfeld Keramik AEG Regent / Vitramic Bj. 1979 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ersatz Heizfelder Hersteller : AEG REGENT Gerätetyp : Regent / Vitramik Bj. 1979 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, für ein autarkes Glaskeramik Kochfeld (Glas von Hersteller Schott mit dem C) von AEG aus dem Jahr 1979 suche ich Ersatzteile da Heizfelder gar nicth oder nur noch teilweise funktionieren. Das Bedienfeld mit mechanischer Zeitschaltuhr (REGENT) ist getrennt vom Kochfeld in den Küchenschrank integriert. Kein Typenschild mehr an der Unterseite vorhanden. Das Kochfeld ist ca. 75 cm breit und hat 4 Kochflächen und rechts eine Warmhaltezone: 1. links oben: Kochfeld 14 cm 2. rechts oben: Kochfeld 18 cm 3. links unten: Kochfeld mit Schnellheizung 14 cm 4. rechts unten: Kochfeld mit Schnellheizung 18 cm 5. rechts über die gesamte Breite: Warmhaltezone 14 cm * 35 cm, eingeschaltet über Druckknopf im Bedienteil. Die 2 vorderen Kochflächen haben eine Schnellheizfunktion (Druck auf Wahlschalter), realisiert durch eine 2. Heizschleife. Im Jahr 2002... | |||
5 - Kompressor läuft ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Öko Santo 210 4DT | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Santo 210 4DT S - Nummer : 92587265000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Kompressor läuft ständig, sobald er einmal über das Thermostat eingeschaltet wurde. Irgendwann macht er dann gurgelnde Geräusche. Wenn der Schalter auf 0 gestellt wird, hört er auf. Gefrierfach wurde nach längerer Laufphase auch schon bei -32°C, Kühlfach bei 4-5°C. Kompressor wird sehr warm. Thermostat austauschen oder ist da nichts mehr zu retten (ausser Zeitschaltuhr)? Vielen Dank. Gruß, Philipp ... | |||
6 - Zeitschaltuhr -- Backofen Miele TwinSet Clean | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Zeitschaltuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : TwinSet Clean S - Nummer : 15/27486015 Typenschild Zeile 1 : H261B-Kat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo E-Forum, habe eure Beiträge mit Interesse gelesen. Nachdem bei meinem Backofen die Zeitschaltuhr defekt war, habe ich mir eine gebrauchte Uhr besorgt. Diese Uhr ist von der Form baugleich. Hat jedoch mehr Anschlüsse. Meine Frage ist nun eine mögliche Neuverdrahtung. Die vier Hauptanschlüsse sind Identisch (1a,1,2a,2).Bei der neuen sind zusätzlich folgenede Anschlüsse (A, B, N/7, L/8) vorhanden. Die kaputte Uhr ist eine Miele 4 753 170(EL198/288.841), die gebrauchte eine AEG 66.389.785 (EL198/329.64A). Gibt es da überhaut eine Möglichkeit. Habe keine Schaltpläne gefunden, aber viel über die Uhren. Grüsse an das Forum Bilder der Uhrenrückseite könnte ich noch anfügen! ... | |||
7 - Zeitschaltuhr des NAchspeicherofens rattert sehr laut!? -- Zeitschaltuhr des NAchspeicherofens rattert sehr laut!? | |||
Hallo!
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meinem Problem, werde aber einfach mal Glück versuchen.... ![]() Also, ich wohne schon seit einigen Jahren in einer Mietswohnung mit 2 Nachtspeicheröfen, die wie ich finde ganz schön teuer im "Unterhalt" sind... Die Öfen selbst sind von Olsberg und die Steuerung ist von AEG, wobei ich da zwei kleine Kästen habe: Der linke ist die Zeitschaltuhr (Elfamatik ZW10) und der rechte ist die Aufladesteuerung mit dem Blinklicht (Elfamatik B1)... So mein eigenltiches Problem ist, dass die blöde Steuerung seit kurzem extrem laut rattert! Also sie hat vorher auch schon nervig gerattert, aber nun ist es noch lauter geworden. Wenn ich die Zeitschaltuhr drehe, dann macht es iwann "klack" und dann is es ruhig, bis ich weiter drehe und es wieder "klack" macht, dann rattert es wieder... Ist das normal oder ist das Gerät defekt? Könnt ihr mir auch sagen, wie viel ein Ersatzteil kosten würde? Ich hatte auch schon überlegt es mit dicken Decken schallzuisolieren, hab es dann aber aufgrund der Wärmeentwicklung doch lieber gelassen...Kann da was passieren? Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag! ... | |||
8 - kühlt ohne Unterbrechung -- AEG ÖKO_Arctis Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : kühlt ohne Unterbrechung Hersteller : AEG ÖKO_Arctis Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : E Nr. 625051001 Typenschild Zeile 1 : Model: 1152 GS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Euch, sorry- ich sehe auf dem Schild keine S-Nr. Ich habe nur E Nr, Model, Fertig Nr und Produktionsnr. Es ist auch keine Truhe, oder Kühlschrank. Bei der Suchfunktion habe ich leider nur Truhen mit dem gleichen Problem gefunden. Kühlt ohne Unterbrechung! Mist. Was kann die Ursache sein? Was darf ich austauschen, oder doch nicht? Bitte um Hilfe! Im Moment habe ich Notlösung mit Zeitschaltuhr, aber es ist noch Mühsam weil ich den perfekten Rhythmus (kühlen/nicht kühlen)noch nicht herausgefunden habe. Hier noch Fertig Nr: 02601571 Prod Nr: 922810600 Danke und grüße Beat ... | |||
9 - Herd AEG Competence 9900 B-S -- Herd AEG Competence 9900 B-S | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9900 B-S Typenschild Zeile 1 : Typ 56BES25KA Typenschild Zeile 2 : KD 611.575 519-055/201420 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe den o.g. Backofen. Er heizt nicht mehr und die Zeitschaltuhr ist defekt. Letzteres blöd, weil die integrierte Mikrowelle nur über diese zu starten geht. Heute war der Kundendienst-Mensch da. Diagnose: Thermostat durchgebrannt und Zeitschaltuhr defekt. Thermostat soll 250 Euro, die Uhr 280 Euro kosten. Soweit so gut. Meine Frage an Euch Profis: kann ich als Privatmensch irgendwo im großen, weiten Internet günstiger an die Ersatzteile kommen? Den Einbau traue ich mir als Maschinenbauingenieur zu, ist ja alles nach Abnahme des Deckels oben zugänglich. Vielen Dank Gruß Matthias... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |