Bosch Waschmaschine  Frontlader

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kohlen tauschen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  04:54:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschmaschine Bosch Frontlader --- Kohlen tauschen
Suche nach Frontlader Waschmaschine Bosch Frontlader Kohlen tauschen

    







BID = 1035356

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Wenn die Kohlen richtigrum drin sind (Abschrägung), gibt sich das Schleifgeräusch nach ein paar Durchläufen. Die Kohlen schleifen sich ein. Die neuen sind ja an der Kontaktfläche glatt bzw geriffelt, die eingelaufenen haben eine Rundung die dem Kollektor folgt.
Es sei denn, der Kollektor ist bereits beschädigt worden und eine Lamelle steht hoch. Dann ergibt das ein leises Tickgeräusch.

Ich gehe mal davon aus das alles wieder da ist wo es hingehört, evtl. aufgeschnittene Kabelbinder wieder montiert sind und das Kabel nirgendwo scheuert.

Die alten Kohlen sind definitiv völlig runter, das wird die Ursache gewesen sein.

Bürstenfeuer (Blitze im Motor) ist nicht zu sehen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Mär 2018 23:24 ]

BID = 1035357

Caternzwerg

Gerade angekommen


Beiträge: 13

 

  

Bei der zweiten habe ich drauf geachtet, wie rum sie beim rausholen war (öhm, bei der ersten nicht) - und habe dann beide so rum eingesetzt (Abschrägung nach links). Ein Tickgeräusch ist das nicht, eher so ein recht lautes, surrendes Schleifen, und zwar nur, wenn sich die Trommel dreht.

Zu Blitzen kann ich nichts sagen, da ich alles wieder zusammengebaut und sie zuruckgestellt habe, bevor ich sie angemacht habe (sonst hätte ich die Wasserschläuche nicht angeschlossen bekommen). Wenn das gefährlich ist, mache ich sie lieber aus...

BID = 1035358

silencer300

Moderator



Beiträge: 10049
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Könnte auch sein, dass eine der Kohlebürsten verdreht eingebaut wurde, dann wird das surrende Geräusch so lange anhalten, bis die Schrägen in die richtige Richtung geschliffen sind. Auch solltest Du in einem trockenen Probelauf (Schleudern) ohne den Deckel an der Rückwand und erst mal ohne Antriebsriemen beobachten, ob stärkeres Bürstenfeuer entsteht. Dann wäre der Motor in Gefahr und die Freude über die gelungene Reparatur von kurzer Dauer.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1035359

Caternzwerg

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Ich werde die Maschine dann morgen nochmal teilzerlegen und mir anschauen, ob da was blitzt. Die Kohlen baue ich jetzt aber nicht nochmal aus - die müssen da jetzt durch :-).
Ganz herzlichen Dank nochmal für die Tipps und Infos! Ich wünsche euch eine gute Nacht!
LG
Tina

BID = 1035377

driver_2

Moderator

Beiträge: 13176
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Bürstenfeuer kann man als ein kaltblaues Blitzen auch durch den Schlitz unter der Maschine wenn sie kein Bodenblech hat hindurch sehen, wenn es im Raum Dunkel ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1035380

Caternzwerg

Gerade angekommen


Beiträge: 13

So, heute nochmal Rückwanddeckel abgebaut und im dunklen Raum schleudern lassen - nicht ein einziges Fünkchen zu sehen! (Zum letzten Tipp von driver_2: Die Maschine hat eine Bodenplatte, die zudem noch mit Drähten mit dem Inneren verbunden ist). Die Trommel auch von Hand nochmal gedreht, um zu gucken, ob ich den Keilriemen vielleicht schief eingebaut habe (nein ). Beim Schleudern und "von-Hand-drehen" war das SurrSchleif-Geräusch noch laut. Beim anschließenden Waschgang mit Wäsche (heute nacht hatte ich sie mit einem 90°-Waschgang ohne Wäsche mit Waschmaschinenpfleger getestet) - fast kein Geräusch mehr!

Ich bin richtig happy! Und falls sich die 7,60€-Ersatz-Kohlen wirklich schneller abnutzen als die 47,50€-Original-Bosch-Teile ist es nun überhaupt kein Problem mehr, die innerhalb kürzester Zeit nochmal zu tauschen - nun weiß ich ja, wie es geht!

Super, dass es Leute wie Euch gibt, die das erst möglich machen!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863401   Heute : 4951    Gestern : 26182    Online : 254        19.10.2025    4:54
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 301 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,175971031189