Autor |
|
|
|
BID = 1030926
Waldemar5 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion, geht nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5801 WPS Home Care XL
S - Nummer : 57/116191054
Typenschild Zeile 1 : W5847 W5801WPS HCXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________
Guten Tag,
nachdem meine Frau abends die Startvorwahl auf morgens früh eingestellt hat, ist uns die Maschine gestorben. Am nächsten Tag ging gar nichts mehr lässt sich nicht mehr einschalten.
Habe die Maschine zerlegt.
- Netzfilter gemessen --> IO
- Ein schalter geprüft --> IO
- 230V kommt an Platine an
- Hab mal am Brückengleichrichter gemessen, aber bei dem kommen keine 230V an
- Türe zugeknallt wie hier beschrieben habe ich schon auch probiert
Hab die Platine nun hier auf dem Tisch liegen.
Habe leider keinen Schaltplan da. Auf der Platine ist auch nichts eindeutig zu sehen, bis auf den grünen Kollegen der hat einen kleinen Riss an der Seite(siehe Bild).
Das wird wohl ein Keramikwiderstand sein sehe ich das richtig so? Wenn der defekt sein sollte woher weiß ich was drin war?
Die Waschmaschine ist von 2011. Garantie gibt es keine mehr.
Zur Reparatur möchte ich sie nur schicken wenn ich schon alles probiert habe. Weil wahrscheinlich nur ein Bauteil im einstelligem Euro bereich defekt ist.
Habt ihr noch Tipps was ich noch prüfen kann?
Gruß Waldemar
|
|
BID = 1030928
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Kulanzantrag bei Miele stellen mit Seriennummer, Fehlerbild, Kaufdatum.
Oder einen Miele Techniker rufen, der das für euch macht.
Passiert "etwas öfter" bei diesen Platinen ELP16#
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1030929
Waldemar5 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
driver_2 hat am 3 Dez 2017 14:03 geschrieben :
|
Kulanzantrag bei Miele stellen mit Seriennummer, Fehlerbild, Kaufdatum.
Oder einen Miele Techniker rufen, der das für euch macht.
Passiert "etwas öfter" bei diesen Platinen ELP16#
|
geht das einfach über die Kundenhotline? Hast da schon Erfahrung gemacht?
|
BID = 1030930
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Hier ist vermutlich das Schaltnetzteil gestorben. Der Widerstand (Bild 5) ist ja offensichtlich, der brennt durch, sobald der Schaltregler-IC (Bild 2) einen Kurzschluss aufweist. Die entsprechenden Bauteile habe ich mit einem roten Punkt markiert.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1030931
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Waldemar5 hat am 3 Dez 2017 14:39 geschrieben :
|
geht das einfach über die Kundenhotline? Hast da schon Erfahrung gemacht?
|
Wir machen das für alle unseren Kunden wo es möglich ist.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1030942
Waldemar5 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
driver_2 hat am 3 Dez 2017 15:36 geschrieben :
|
Zitat :
Waldemar5 hat am 3 Dez 2017 14:39 geschrieben :
|
geht das einfach über die Kundenhotline? Hast da schon Erfahrung gemacht?
|
Wir machen das für alle unseren Kunden wo es möglich ist.
|
Übernimmt Miele dann die kompletten kosten? Geht das überhaupt noch, da ich die Platine ja selber raus habe?
Zitat :
silencer300 hat am 3 Dez 2017 14:40 geschrieben :
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Hier ist vermutlich das Schaltnetzteil gestorben. Der Widerstand (Bild 5) ist ja offensichtlich, der brennt durch, sobald der Schaltregler-IC (Bild 2) einen Kurzschluss aufweist. Die entsprechenden Bauteile habe ich mit einem roten Punkt markiert.
VG
|
Wie finde ich jetzt nun den Wert vom Widerstand raus? Auf dem Bauteil selbst ist ja nichts zu erkennen.
Wenn ich die beide sauber durch neue ersetze kann ich ja theoretisch nicht noch mehr kaputt machen.
|
BID = 1030944
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Grundsätzlich funktioniert alles zwischen 33 - 100Ω (3W), Schaltungsbeispiele findest Du im Datenblatt des Schaltreglers.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1030948
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Die Platine kannst Du auch zu JH Schulte in Geseke senden.
Der repariert die....
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1030951
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
derhammer hat am 3 Dez 2017 19:24 geschrieben :
|
Die Platine kannst Du auch zu JH Schulte in Geseke senden.
Der repariert die....
|
Für die ELP270 hat er z.B. kein Gerät zum ausprobieren da, weiß ich, weil ich schon eine dort hatte.
Zitat :
|
Übernimmt Miele dann die kompletten kosten? Geht das überhaupt noch, da ich die Platine ja selber raus habe?
|
Einbauen, Techniker rufen, Kulanz ansprechen. Wenn er abwürgt, gleich maulen, ob er denn dies von Miele schriftlich hätte, denn diese Antwort hat man mit wenig Aufwand nach 1-3h aus Gütersloh, wenn man Kundeninteresse hat.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1030992
Waldemar5 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
So, hab jetzt mal nen Widerstand 100Ohm 5W und TNY278GN bestellt.
Werde berichten wenn ich die Bauteile eingebaut habe
|
BID = 1031438
Waldemar5 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Also habe die 2 Bauteile die silencer300 empfohlen hat gewechselt. Jetzt geht alles wieder
Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe.
|
Liste 1 MIELE |