Autor |
|
|
|
BID = 1027698
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keinen Dampf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Dampfstation Slider SL25
Typenschild Zeile 1 : E-Nr-: TS 25325 / 02
Typenschild Zeile 2 : ED 8810
Typenschild Zeile 3 : Type CKBD 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
ich hoffe, dass ihr mit den angegebenen Daten etwas anfangen könnt!
Die Dampfstation macht alles, nur keinen Dampf!
Da ich mich mit dem Gerät nicht auskenne, erhoffe ich mir hier ein paar gute Tipps zur Reparatur.
Vielen Dank!
Gruß
Peter |
|
BID = 1027822
derhammer Urgestein
     
Beiträge: 11040 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Es kann die Heizung sein oder der Temperaturschutz.
Ich würde bei diesen beiden Teilen mit dem Messen beginnen....
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen |
|
|
BID = 1027823
derhammer Urgestein
     
Beiträge: 11040 Wohnort: Hamm / NRW
|
Geh mal auf die Siemens Seite. Das ist für das Gerät nicht viel lieferbar.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
|
BID = 1027945
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
Sorry, wenn ich dich so frage, aber wie sieht der Temperaturschutz aus und wo finde ich den.
Ich meine, dass ich noch so eine gebrauchte Dampfstation im Keller habe. Vielleicht kann ich davon ja noch etwas gebrauchen.
|
BID = 1027971
derhammer Urgestein
     
Beiträge: 11040 Wohnort: Hamm / NRW
|
Sicherung ist in der Nähe der Heizung. Dazu muss Gerät geöffnet werden.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
|
BID = 1028071
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
Moin hammer,
erstmal vielen Dank für deine Tipps!
Du musst jetzt aber nicht meinen, dass sich die Sache für mich erledigt hat!
Ich bin momentan nur zeitlich etwas anders verplant und komme irgendwie nicht dazu, kommt immer irgendetwas dazwischen.
Spätestens übernächste Woche, da sind dann Ferien!
Sorry!
Danke!
Gruß
Peter
|
BID = 1028900
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
So, ich habe das Teil jetzt mal aufgeschraubt und da ist mit sofort die ziemlich heiß gewordene Platine aufgefallen!
Diese habe ich dann mal gegen die Platine von meinenm alten Teilespender ausgetauscht. Und siehe da! Das Teil erzeugt jetzt wieder Dampf! Allerdings wird der Dampf jetzt durch den transparenten Schlauch nach unten abgeleitet.
Sitzen jetzt die Schläuche oder irgendetwas anderes dicht?
Außerdem habe ich an der Geräteunterseite einen "Entkalkerstopfen" gefunden. Sollte ich das Gerät einfach mal entkalken? Wenn ja, wie?
Ich schaue jetzt mal bei Siemens in die Bedienungsanleitung ob ich dort irgendwas finde.
|
BID = 1028902
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
Hab gerade mal in die Bedienungsanleitung geschaut und folgendes gefunden für den Fall, dass Dampf aus der unteren Öffnung austritt:
• Die eingestellte Dampfmenge ist zu hoch für die Temperatur des
Bügeleisens.
• Das Wasser kondensiert im Innern, weil die Dampffunktion zum ersten Mal
bzw. nach einer längeren Pause benutzt wird.
Könnte beides der Fall gewesen sein, probiere es gleich nochmal aus, nachdem ich den Boiler über den Entkalkungsstopfen gereinigt habe.
|
BID = 1028915
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
War doch wohl nicht so einfach!
Das Gerät bläst den ganzen Dampf durch den Unterboden raus und am Bügeleisen kommt nichts an! Der Schlauch zum Bügeleisen ist frei habe ich durchgepustet. Hab auch schon den Magnetschalter auf dem Ventil am Boiler ausgetauscht, half auch nicht. Jetzt werde ich mal das ganze Ventil tauschen.
|
BID = 1028925
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
So, weiter weiß ich nicht!
Alles gewechselt!
Nach wie vor macht das Teil Dampf satt, leitet ihn aber immer noch durch den Unterbode ab und nicht ans Bügeleisen. Der Magnetschalter am Ventil hat keine Spannung. Der Schlauch zum Bügeleisen ist aber frei, habe ich ja durchgepustet. Mal gucken warum der Magnetschalter keine Spannung erhält.
|
BID = 1028930
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
Ich habe gerade noch einmal den Widerstand des NTC´s (2 dünne schwarze Leitungen) gemessen, der in den Boiler reingeht: 29,2 kOhm (Boiler war noch recht heiß!)
Wenn der defekt ist muss ich den ganzen Bolier tauschen, oder?
|
BID = 1030623
derhammer Urgestein
     
Beiträge: 11040 Wohnort: Hamm / NRW
|
ich kenne das Gerät jetzt nicht genau, die repariert der Kundendienst nicht vor Ort. Die müssen nach Nürnberg eingesendet werden.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
|
BID = 1030740
Kurt Russel Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58 Wohnort: Holdorf
|
Vielen Dank für deine Hilfe!
Hab den Boiler getauscht, hat nichts gebracht!
Jetzt werden beide Teile entsorgt!
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |