| Autor |
|
|
|
BID = 1027609
maxor Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 3 Okt 2017 19:25 geschrieben :
|
Lesen gehört nicht zu deinen starken Seiten! |
Darüber könnte man streiten, aber Klugscheißen gehört definitiv zu deinen starken Seiten.
Ist das in der Benutzerordnung geregelt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxor am 3 Okt 2017 20:30 ] |
|
BID = 1027611
maxor Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
|
Zitat :
derhammer hat am 3 Okt 2017 18:45 geschrieben :
|
Hat man in dem Gerät überhaupt eine freie Klemme für den Neutralleiter??? |
Nein.
Zitat :
|
Sonst eine Klemme einfach auf die Ader aufbringen ( große Lüsterklemme )
|
okay.
So eine ginge?
http://www.globus-baumarkt.de/de/ar.....html? |
|
BID = 1027612
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Nein diese Klemme geht nur bis 2,5mm² dein Anschluss hat aber mindestens 4 oder sogar 6mm² . Soviel zu Klugscheißer
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1027613
maxor Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 3 Okt 2017 20:42 geschrieben :
|
Nein diese Klemme geht nur bis 2,5mm² dein Anschluss hat aber mindestens 4 oder sogar 6mm² . Soviel zu Klugscheißer
|
Aber der Querschnitt der "blauen" Ader ist doch kleiner als 4 mm²  (A = pi r^2)
Nachtrag: Wenn ich tippen müsste, rein nach meinem optischen Eindruck, dann sind das 2,50 mm²...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxor am 3 Okt 2017 20:53 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxor am 3 Okt 2017 20:54 ]
|
BID = 1027614
maxor Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
|
Soviel zu Klugscheißer
|
Naja, dafür, dass ich keinerlei Ausbildung im Elektrobereich habe, mache ich mich doch ganz gut
|
BID = 1027615
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Und ich habe die Kenntnisse das 2,5mm² für einen 21 kW Durchlauferhitzer nicht mehr zulässig ist.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1027618
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
|
In einem normalen Kabel oder Leitung sind alle 5 Adern eigentlich alle im gleichen Querschnitt.
Die Bezeichnung ist ja NYM-I 5x2,5qmm oder 5x4qmm usw.
Es sollten mind. 4qmm oder besser 6qmm genutzt und verlegt worden sein.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1027624
maxor Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Nürnberg
|
Ich prüfe es morgen nach und gebe euch Bescheid.
Gute Nacht
Maxor
|