Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank CP 3413 Reparaturtipps zum Fehler: Innenbeleuchtung blinkt / Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 1026558
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
|
Na suche doch erstmal wo dieses Klicken herkommt.
Ist da nun noch Elektronik oder kommt das Klicken vielleicht vom Kompressor selber?
Könnte das Klixon sein.
Schaltet eigentlich nicht so oft ....
Naja kann auch der Kompressor selber dann hin sein.
Kühlt das Gerät noch richtig?
Hast du mal Leistungsaufnahme gemessen? |
|
BID = 1026562
magoxp Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 51
|
|
Laut Hersteller hat der Kühlschrank nicht mehr Elektronik als die bekannte Platine, das Bedienteil bestehend aus einer Handvoll Tastern und LEDs und dem Inverter.
Ich habe nach wie vor nicht verstanden, wo das Klicken herkommt, aber es hängt für mich eindeutig mit dem Kompressor zusammen. Auf der Platine ist kein Relais.
Nochmal die Fehlerbeschreibung:
Wenn ich die Tür öffne geht die Innenbeleuchtung an, dann aus, dann an, Frequenz grob 1Hz. Dazu klickt es meist, und dann fängt der Kompressor an zu laufen. Kühlleistung ist vorhanden, Komressorlauf normal. Manchmal dreht er für meine Begriffe etwas hoch, speziell wenn die Tür offen war und es zu dem Klicken kommt. Nein, ich führe das nicht auf einen Temperaturanstieg im Innenraum zurück, da das nie so war, dass der Kompressor direkt nach dem Öffnen der Tür einsteigt.
Für mich riecht das schon sehr nach Steuerung (vom Hersteller "Leistungsplatine" genannt), weniger nach Inverter. Nachdem ich mich über "Klixon" eingelesen hab vermute ich das auch eher nicht, da der Kompressor wie gesagt eigentlich normal läuft und es den Anschein hat, als ob er fehlerhaft angesteuert wird. Er läuft nicht unregelmäßig oder wird durch das Klicken gestoppt. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das Klicken nicht notwendigerweise neu ist: Es ist recht leise und im Moment gut zu hören, da der Kühlschrank um 90 Grad gedreht in der Küche steht. Gut möglich, dass das im Zusammenhang mit dem Kompressorlauf immer auftritt und normalerweise nicht zu hören ist, wenn der Kühlschrank mit dem Rücken zur Wand steht.
Viele Grüße
Marco
[ Diese Nachricht wurde geändert von: magoxp am 13 Sep 2017 7:54 ] |
|
BID = 1026564
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Meine Theorie dazu ergibt, dass das Klicken vom Alarm-Piepser erzeugt wird, da die Steuerspannung ziemlich rhythmisch einbricht. Also kann der Fehler nur vom Netzteil kommen (Schaltregler, oder Kondensatoren).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1026568
magoxp Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 51
|
@silencer300
Glaube ich nicht, dass das der Piepser ist. Es ist ein metallisches Klicken. Ich könnte schwören, dass es ein Relais ist. Nur weiß ich nicht, wo es sitzt, möglicherweise am Inverter. Da ich jedoch wie gesagt davon ausgehe, dass dieser schon fehlerhaft angesteuert wird, habe ich mir den noch nicht näher angesehen.
Ich tausche jetzt erstmal die Steuerung und sehe dann weiter. Dass das wenig "tüftlerhaft" ist weiß ich, aber für ~40€ plus Steuer hab ich nicht die Muße mir die Platine näher anzuschauen. Zumal mangels Schaltplänen da eh schnell Essig ist. Ist ja quasi nur der µC mit ein bisschen Peripheriebeschaltung.
|
BID = 1026570
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
War ja auch nur eine Theorie, da ich dieses Problem mal mit einer Bedienelektronik einer Waschmaschine hatte. Da war auch kein Relais drauf, klickte aber wie ein Relais, Das Display blinkte im gleichen Takt, der Piepser erzeugte das Geräusch. Letztendlich war das Schaltnetzteil defekt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1026684
magoxp Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 51
|
So, Leistungsteil getauscht, Kühlschrank geht wieder.
Hätte ich vorher gewusst, dass das Ding 40 Euro + Steuer kostet hätte ich das alte Teil gar nicht angefasst. Aber da das die komplette Steuerung des Kühlschrankes ist bin ich da problemlos von 150 - 500 Euro ausgegangen.
Nach meinem vorherigen Ärger über Liebherr und die Tatsache, dass man an einen kaum vier Jahre alten Kühlschrank Hand anlegen muss, muss ich sagen sind die Wogen wieder etwas geglättet. Die Platine zu bekommen benötigte ein Telefonat von zwei Minuten. Bin mir nicht sicher, wie das bei einem Samsung gelaufen wäre.
Vielen Dank dennoch für die Tipps, beim nächsten Mal mache ich es vermutlich wieder genauso. Bin halt doch ein Bastler
Viele Grüße
Marco
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071232 Heute : 6460 Gestern : 18294 Online : 341 17.2.2025 20:13 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0686230659485
|