Bomann Geschirrspüler Spülmaschine  GSPE 773

Reparaturtipps zum Fehler: komplett tot, geht nicht an

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  23:16:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )      


Autor
Geschirrspüler Bomann GSPE 773 --- komplett tot, geht nicht an
Suche nach GSPE 773 Geschirrspüler Bomann GSPE 773

    







BID = 1035203

MGF

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Schaltregler werde ich aufjedenfall mitwechseln, da bei der Messung zwischen PIN 5 und PIN 1,2,7,8 lediglich noch 23-27 Ohm gemessen wurden.

Zum Widerstand: Würde man es diesem Ansehen wenn er defekt wäre? Oder müsste man ihn durchmessen um sicherzugehen?

Grüße

BID = 1035205

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Der Widerstand liegt bei diesen Schaltungen um 33-100Ω.
Es sollte auch ein 4-Band Farbcode ablesbar sein, der den Widerstandswert angibt. Eine Leistung von 3W ist ausreichend, beachte aber, dass der Widerstand ein "fusible type" ist.

Edit: Einem defekten Bauteil muss man es nie zwangsläufig ansehen, ob es defekt ist, ansonsten wären Messungen überflüssig.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Mär 2018 12:34 ]

BID = 1035260

MGF

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Guten Abend,

wenn müsste ich ja auch den Widerstand R50 tauschen, wie weiter oben im Thread beschrieben, richtig? Weil da ja von 10 Ohm die Rede war. Ich selbst tue mir mit den Farben nämlich etwas schwer und hätte den ersten Ring als Rot beschrieben. (Widerstand ist der selbe wie bei unlimited)

Würdet ihr sicher sagen anhand seines Bildes, dass es sich um einen 10 Ohm Widerstand handelt? Bin da etwas unentschlossen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße




BID = 1035270

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Bei ROT hätten wir schon 20Ω, das muss bei 10Ω BRAUN sein, und wenn ich nicht farbenblind bin, ist das auch BRAUN. Es wäre auch kein Fehler das Ding einfach zu MESSEN. Mit den Farben kann sich niemand schwer tun, die Tabellen dafür sind im Netz massenhaft frei zugänglich.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1035277

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Man könnte den Widerstand auch vorsichtig Pellen, und messen, wie der Widerstand zwischen Anschlußbein und intakter Schicht (oder Draht) ist.
Mißt sich das z.B. bei der Hälfte der Schicht (oder Draht) 10 Ohm, wird es ein 20 Ohm sein.

Alternativ mit einer intakten Platine vergleichen (Foto oder Messen).
Vielleicht hat jemand eine solche Platine und gibt Auskunft am Telefon.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  5 Mär 2018 14:20 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )
Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574084   Heute : 7054    Gestern : 6633    Online : 544        28.6.2024    23:16
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.656975030899