Autor |
Netzteil Lasermaschine defekt! Suche nach: netzteil (26344) |
|
|
|
|
BID = 1018945
Toto4711 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
hallo zusammen,
ich bin der toto( 30 ) aus der nähe von köln und bräuchte eure hilfe.
beruf zerspaner
das problem ist mein NT aus meiner lasermaschine.
es hat mir die sicherung rausgehauen. Siehe pfeil.
ich habe die sicherung ersetzt (230V 5A T) aber leider knallt sie mir immer wieder durch. da ich nicht genau weiss was jetzt auf der platine defekt ist würde ich mich freuen wenn ihr mir vieleicht dabei helfen könntet dieses problem zu lösen.
auf der platine und an den ganzen teilen die auf die platine gelötet sind kann ich keine vervormung durch hitze oder ähnliches erkennen.
das einzige was nach verbrannt aussieht ist die sicherung selber und das gelbe und das blaue teil was direkt an der sicherung sitzt.
wobei es so für mich aussieht das die verfärbung durch die sicherung entstanden ist und nicht die bauteile selber.
aber ist nur ne vermutung.
mfg toto
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 16:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 16:54 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:07 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:09 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:09 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:12 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:13 ] |
|
BID = 1018947
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mach mal brauchbare Bilder und deutlich mehr Angaben zum Gerät.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1018948
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
und eine neue Tastatur brauchst du auch!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1018951
Toto4711 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 3 Mai 2017 16:55 geschrieben :
|
Mach mal brauchbare Bilder und deutlich mehr Angaben zum Gerät.
|
leider kann ich nicht all zu viele angaben machen.
die lasermaschine hat eine leistung von 40W.
was ich noch ausprobiert hatte war das ich alle bauteile vom NT getrennt habe nachdem ich eien neue sicherung verbaut habe . also lag nur stom auf der platine an. trotzdem brannte sie wieder durch.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toto4711 am 3 Mai 2017 17:20 ]
|
BID = 1018952
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| leider kann ich nicht all zu viele angaben machen. |
Einschicken oder Kundendienst des Herstellers kommen lassen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 1018953
Toto4711 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Zitat :
perl hat am 3 Mai 2017 17:21 geschrieben :
|
Zitat :
| leider kann ich nicht all zu viele angaben machen. | Einschicken oder Kundendienst des Herstellers kommen lassen.
|
|
BID = 1018956
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Mehr Hilfe kann man dir leider nicht geben, wenn schon Hersteller, Typ usw so geheim sind, das du diese Angaben nicht geben darfst.
Zitat :
| was ich noch ausprobiert hatte war das ich alle bauteile vom NT getrennt habe nachdem ich eien neue sicherung verbaut habe . |
Die Bauteile befinden sich auf der Platine, da ist was kaputt.
Zitat :
| also lag nur stom auf der platine an. trotzdem brannte sie wieder durch. |
Strom liegt nirgendwo an, Strom fließt.
Du meinst Spannung, das sind 2 unterschiedliche Dinge.
PS: Großbuchstaben sind nicht optional.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1018960
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4206
|
Ich darf mal zitieren.
Großbuchstaben sind "eine nicht optionale, gesellschaftliche Konvention".
Rafikus
|
BID = 1018968
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
...och Leute,
DAS MIT DEN KLEINBUCHSTABEN KANN MAN DOCH GANZ EINFACH KOMPENSIEREN
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1018981
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
...Och Primus,
schrei mal nicht so laut, das stört beim
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1019021
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Zitat : Toto4711 hat am 3 Mai 2017 17:17 geschrieben :
| leider kann ich nicht all zu viele angaben machen. |
Warum denn nicht? Da muß doch irgendwas draufstehen, ein Herstellerlogo, eine Typenbezeichnung usw.
Und ein Typenschild muß es ja auch irgendwo geben. Betriebsanleitung? Dokumentation? Handbuch?
Meine Güte, auf jedem LKW mit hydraulischen Zusatzanbauten wie Hubkran ober Hebetür steht auf den Anbauteilen groß der Herstellername drauf!
Offtopic :
| Die Tastatur ist nicht defekt, siehe:
Zitat : Toto4711 hat am 3 Mai 2017 16:48 geschrieben :
| das problem ist mein NT aus meiner lasermaschine. |
Er kann also, wenn er er nur will...! |
Alternativ hülfe vielleicht dieser LINK weiter ...?
EDITh sacht: wenn die ganze Laserschneide-Maschine wie dieses Netzteil aus dem ganz besonders entfernteren Fernostasienasien stammt, ... dann kann es durchaus sein, daß da überall nur chinesische Schriftzeichen draufgekrickelt sind, die unsereins natürlich nicht deuten kann.
Dann ist es sowieso sehr mutig, eine solche Maschine in diesem unseren Teil der Welt in Betrieb zu nehmen, auch wenn sie vermutlich extremst billig gewesien sein könnte ...
Da die Suche nach Importeuren schon fehlschlug - wer hat die Maschine denn eingekauft ?!?
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 4 Mai 2017 9:45 ]
|
BID = 1019027
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
Zitat :
Toto4711 hat am 3 Mai 2017 16:48 geschrieben :
|
da ich nicht genau weiss was jetzt auf der platine defekt ist würde ich mich freuen wenn ihr mir vieleicht dabei helfen könntet dieses problem zu lösen.
auf der platine und an den ganzen teilen die auf die platine gelötet sind kann ich keine vervormung durch hitze oder ähnliches erkennen.
|
Auch wenn Bauteile offensichtlich defekt aussehen,solltest du geiegnetes Messequipment greifbar haben,und das würde jetzt mit einem Multimeter anfangen.
Also erst mal den vermutlich Kurzschluss feststellen,und wenn nötig dazu auch Bauteile auslöten bis du den Schluss eindeutig zuordnen kannst.
Als ich tippe mal auf die Transistoren auf der Rückseite.
_________________
One Flash and you're Ash !
|
BID = 1019056
Onra Schreibmaschine
    
Beiträge: 2501
|
Hast du zwei der Netzteile, denn das auf dem 3. Bild sieht wesentlich sauberer aus? Dann sollten Vergleichsmessungen möglich sein.
Der Typ scheint oben links zu stehen: JRL0150 und auf den Hersteller der Platine hat ja schon Tom-Driver hingewiesen.
Onra
|