Bosch Waschmaschine  WFL244F/10

Reparaturtipps zum Fehler: Abpumpen nach Zufallsprinzip?

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:00:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WFL244F/10 --- Abpumpen nach Zufallsprinzip?
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 1018352

Pfadfinderin

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen nach Zufallsprinzip?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL244F/10
FD - Nummer : 8508
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

unsere Maschine pumpt nur in ca. 40% der Fälle ohne erkennbare Gesetzmäßigkeit in jedem Programm DIREKT VOR DEM SCHLEUDERN (davor im Programmablauf stets problemlos!) ab, in den anderen erfolgt das Abbruchsignal.
Keine Steigerung der Häufigkeit mehr.

Wenn man
1. 1 Min. nach Abschalten abwartet, bis die Elektronik still ist
2. ein neues Programm von Anfang an startet, dieses nach Wassereinlauf abbricht
3. wieder 1 Min. ausschaltet
4. das Abpumpen getrennt startet,
funktioniert es meistens (dabei meistens zunächst "mühselige" Töne), manchmal auch erst nach dem 3. Versuch.

Wasserzulaufsieb klar.
Siphon & Ablaufschlauch penibel gereinigt.
Gängigkeit der Pumpe geprüft (Flügelrad dreht einwandfrei) & gereinigt.
Leider kein Effekt.

Da wir op´n Dörpn wohnen und viieel Anreiseweg anfällt:
Weiß jemand Rat, was sonst noch den Start des Abpumpens verhindern könnte?
Technisch versiert im Elektronikbereich (nicht Haushaltsgeräte).
Danke!


BID = 1018359

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Pumpe platt.

Wenn alles an Ablaufwege und Schläuche frei ist, ist das die wahrscheinlichste Ursache

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1018372

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Da ist die Lagerung der Laugenpumpe (BOSCH/SIEMENS 00144978) verschlissen.
Teil austauschen (Alternativartikel ab ca. EUR 20,-) und die Abpumpquote steigt wieder spürbar (auf ca. 100%) an.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1019824

Pfadfinderin

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Vielen Dank für die Antworten !!

Nach Ersatzteilbestellung fiel doch glatt während des Ausbaus der alten Pumpe eine 20 cent-Münze aus ihr heraus, die sich wohl irgendwo so verklemmt hatte, dass mein Mann sie beim Durchspülen/Durchsuchen vor dem Ausbau nicht entdeckt hatte. Deshalb wohl auch das Abpumpen nach dem "Zufallsprinzip" - je nachdem, ob sie gerade klemmte oder nicht.

Jetzt hätten wir zwar die alte Pumpe wieder einbauen können, aber die Maschine ist glücklich über das neue Teil und wir über Eure Hilfe und eine nichtneu gekaufte Maschine!
Die Münze darf mein Göttergatte als Trinkgeld behalten


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552530   Heute : 711    Gestern : 8333    Online : 396        26.6.2024    3:00
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,224985122681