Autor |
|
|
|
BID = 1012763
liss77 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Köln
|
|
Hallo driver_2
das mit dem Heizstab messen bekomme ich sicher hin, aber das mit dem Widerstand, da bin ich mir nicht sicher, ich habe auch nicht so ein Gerät
|
|
BID = 1012771
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
liss77 hat am 3 Feb 2017 19:50 geschrieben :
|
Hallo driver_2
das mit dem Heizstab messen bekomme ich sicher hin, aber das mit dem Widerstand, da bin ich mir nicht sicher, ich habe auch nicht so ein Gerät
|
Sage uns mal welche Wattzahl angegeben ist für das Gerät, und sage uns dann den Widerstand in Ohm des kalten Heizkörpers......
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1013081
liss77 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Köln
|
Hallo,
ich habe leider noch nicht messen können mangels Messgerät
aber würde ein Heizstab von der W985 mit 2100W passen?
Danke Elisabeth
|
BID = 1013087
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Ja.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1013096
liss77 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Köln
|
|
BID = 1013127
F-red Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 191
|
Edelstahl Heizstäbe halten bei Miele über 30Jahre jedenfalls bei mir!
Ein RCD/FI würde die Sache schon genauer eingrenzen.
Habe 1978 den ersten einbauen lassen, viele Fachmänner versagten danach dutzende male bei den Fehlersuchen, muste schliesslich alles selbst suchen, da das Fachpersonal Elektrotechnik Meister und Ingenieur noch nicht genug Qualifiziert dafür war!
Als Radio und Fernsehtechniker wars kein Problem.
Das der damals beim Fachpersonal Verteufelte RCD ständig auslöste hatte auch Vorteile, man kann viele Retten bevor es ohne RCD zwar länger läuft aber dann ganz kaputt ist.
Viele kleine Defekte habe ich dadurch vorzeitig erkannt, nichts benötigt, und späteren grossen Schaden vermieden.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 8 Feb 2017 23:01 ]
|
BID = 1013160
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo f-red,
sowas kann ich mir bei Dir Bildlich vorstellen.....
https://www.youtube.com/watch?v=4hmUHtirNTc&t=8s
https://www.youtube.com/watch?v=pIozWTexOI0
Warum eigentlich läßt Du nicht Deine Frau waschen ??
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1014808
liss77 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Köln
|
|
BID = 1015352
liss77 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Köln
|
Maschine heizt wieder und sie Sicherung beibt drin
war wohl doch der Heizstab!!!!!
|
BID = 1015406
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
@ Kollege driver_2
Du kannst dir nicht vorstellen, was die Kisten gefragt waren: Miele 155/1, auch andere Hersteller.
Die habe ich, in den 70. Jahre, aus dem Schrott gepult und nach Möglichkeit zu Laufen erweckt.
Auf der Pferderennbahn hatte ich Kunden, die hatten das Zaumzeug usw. da reingestopft.
Die Trommelgeräte, waren wegen den Schnallen ungeeignet.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
Liste 1 MIELE |