Hallo,
ich habe also mit der Fehlersuche erneut begonnen, alles nochmal gecheckt. Bis auf die Widerstände und die Elkos alle im ausgelötetem Zustand.
# Den bereits getauschten N-Kanal Mosfet --> OK
(original: K3798, getauscht gegen: BUZ81/C67078-S1345-A02)
# Die bereits getauschten (Shottky)Leistungsdioden --> OK
(original: SB3B0, getauscht gegen: SB3100)
# Dann noch alle anderen Dioden auf Kurzschluss geprüft --> OK
(siehe Foto)
# Widerstände, Elkos und Kondensatoren auf Kurschluss geprüft --> OK
# Optokoppler geprüft (KS) --> OK
# Shuntregler (voltage reference, KIA431) --> OK
Im Zuge der Prüfung konnte ich erstmalig folgende weitere defekten Teile finden:
# Alle Glasdioden (Standard + Z-Dioden) --> 1 Z-Diode (MTZJT-7727B) nahe des NPN-Transistors (KTC3203) mit Kurzschluss - getauscht gegen: 1N5254BTR
# NPN-Transistor (KTC3203) mit Kurzschluss --> getauscht gegen BC337
Den Umformer (Spule) wusste ich nicht genau wie prüfen, aber denk mir das Teil passt wohl. Das war wirklich das einzige was ich nicht geprüft habe.
Jedenfalls dachte ich mir danach es wird Zeit das SNT zu testen. Da ich keinen Trenntrafo habe, habe ich mir den Tipp von Maou-Sama (im anderen verlinkten Forumbeitrag, siehe Post #1 hier) zu Herzen genommen und es über die Variante: "series-light-bulp-trick" probiert. Dazu habe ich eine 30Watt Halogenbirne verwendet (normale Glühbirnen gibts ja keine mehr; der DVD-HDD-Recorder ist mit 30W) spezifiziert).
Alles eingesteckkt --> Die Lampe leuchtet --> also kein gutes Zeichen. Einzig gutes Zeichen - die Sicherung ist nicht durchgebrannt - der Halogenlampe wohl sei Dank.
Ein nochmalige kurze Fehleranalyse hat gezeigt, dass der N-Kanal MOSFET nun Kurzschluss zwischen Drain und Source hat. Im Betrieb (mit dem Halogenlampentrick) ebenso.
ich bin frustriert und hab keine Ahnung mehr was ich mehr testen könnte.

Bzw. was die Ursache ist (...dass Mosfet wieder kaputt ging, paradoxerweise ging dieser aber biem letzen Versuch, als noch die Sicherung durchgebrannt ist nicht kaputt).
So würde ich euch nochmals bitten um Ideen...?!?!
danke euch im voraus!
PS: im Anhang das oben erwähnte Foto vom SNT (ohne Elkos) sowie ein Auszug aus dem Service Manual