AEG Geschirrspüler Spülmaschine  FAVORIT89020VI

Reparaturtipps zum Fehler: Heitzt nicht richtig

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:59:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG FAVORIT89020VI --- Heitzt nicht richtig
Suche nach Geschirrspüler AEG

Fehler gefunden    







BID = 1008840

Mikedebest

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heitzt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT89020VI
S - Nummer : 911938609
FD - Nummer : 911D93-3T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe das Problem das der Spüler nicht richtig Heiß wird und das Geschirr oftmals noch nass ist. Ab und an geht er auch wie von Geisterhand wieder.
Was ich bisher unternommen habe.

1. Leistungselektronik ausgebaut und nach kalten Lötstellen gesucht.
- keine Kalten Lötstellen, Relais iO
2. Relais Ansteuerung am Relais während des Programms gemessen.
- wenn der Fehler anliegt wird das Relais nicht angesteuert
3. Druckdosen ausgebaut und Durchgemessen
- keine Verunreinigungen im System, Druckdosen OK, Schaltvorgänge nachvollziehbar OK
4. NTC Überprüft
- 180 K, iO
5. der Ordnung halber auch die Heizung Überprüft
- iO

Da es ab und an mal wieder zu gehen scheint schließe ich einen Elektronik Schaden erst mal aus.

Hat einer von euch schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt bzw. kann mir sagen was ich hier noch Überprüfen kann?
Mir fällt langsam nichts mehr ein.

_________________
Mikedebest

BID = 1008858

powermuhu

Gerade angekommen


Beiträge: 7

 

  

Ich vermute zu 99% das die Heizung defekt ist.

Versuch mal den Netzstecker um 180° gedreht zu stöpseln. Vielleicht springt dann der FI raus.

Meine Heizung lief zu 100% (gemessen mit Multimeter) Spasses Halber habe ich die Heizung an Hochspannungstester angeschlossen. Siehe da, nach 30s kam der Leck zum vorschein.

Hoffe geholfen zu haben.

BID = 1008862

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Mikedebest

Willkommen im Forum
Wenn der GS bei niedrigen Temperaturen, bzw. Kurzprogramme (sollte man nicht benutzen) normal läuft, dann
liegt es am Tachogenerator von der Spülpumpe. Das macht sich meistens bemerkbar zum Ende beim Trocknen.
Hier ist es beschrieben und noch eine andere Lösung: LINK

Gruß vom Schiffhexler




@ powermuhu
Hochspannungstester?


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008945

Mikedebest

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Schiffhexler,

das hörte sich erst mal sehr Abenteuerlich an. Was hat der Tacho der Umwälzpumpe mit der Temperatur im Spüler zu tun?!

Da mir aber bewusst ist, das es immer wieder neue Verschaltungen der Hersteller gibt, habe ich mich sofort auf deinen Tipp gestürzt und siehe da, der Tachogenerator ist wirklich defekt.
Kein Widerstand messbar. Habe ihn dann mal ausgebaut und wenn ich ihn ein wenig drücke kann ich auch etwas Messen.
Hatte noch ein ähnliches Teil liegen (179K) Eingebaut und läuft!!!

Vielen Dank für den Tipp. Da hätte ich wohl noch einiges an Zeit investieren müssen.
Sehr gutes Forum hier.

BID = 1008950

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Mikedebest

Solche Fehler sind, wie mir bekannt, in keiner Serviceunterlage gelistet.
Elektroniken führen m.u. ein Eigenleben, es gibt Fehler die total abweichen, wo keiner mit rechnet.
Dann kommen die Erfahrungen, bei 40 Jahre Kundendienst mit rein.
Wenn so ein Wurm, das erste Mal auftaucht, dann fängt jeder zuerst an zu rotieren, bis er bekannt ist.

Wir wünschen dir und deine Lieben, ein frohes (Rest) Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2017

Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 25 Dez 2016  1:36 ]


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552082   Heute : 262    Gestern : 8333    Online : 570        26.6.2024    0:59
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0593750476837