Autor |
|
|
|
BID = 1006744
täg Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Hallo,
das Bauteil ist wichtig, es ist einer der beiden Kontakte für die Feuchtigkeitsmessung des Trockners. Ohne dieses wird jetzt vermutlich nur noch das Zeitprogramm arbeiten.
Auf der Welle der Trommel ist eine "Metallkappe" befestigt. Darüber ist die Plastikabdeckung von dem Bild. In dieser ist eine Kohlenbürste die durch eine Feder (das U-förmige Metallteil) auf die Metallkappe gedrückt wird und dadurch Kontakt herstellt.
Ich kann auf dem Bild leider nicht genau erkennen was gebrochen ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: täg am 29 Nov 2016 20:11 ] |
|
BID = 1006832
m1k92 Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
das hört sich garnicht gut an ich zeigs nochmal genau auf 2 bildern, auf dem einen wie es hätte sein sollen und auf dem anderen wie es jetzt ist. Es ist eine Art Quader das von der Klammer nach innen gedrückt wird. Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren oder das Teil neu aufzutreiben? Ich weiß leider nichtmal wie das Teil heißt..
Grüße
|
|
BID = 1006857
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Das ist die Kontaktkohle oder auch Erdungskohlebürste (AEG 1123438101) und ist für den Messkreis der Feuchtigkeitsmessung verantwortlich, ohne den alle Automatikprogramme nach kurzer Zeit beendet werden. Lediglich Zeitprogramme laufen komplett durch. Die zweite Kohlebürste (AEG 1125478006) ist auf der linken Seite unten auf der Bodengruppe verbaut und muss auf der Messbahn (Kontaktband der Trommel) aufliegen, ansonsten ist kein ordentlicher Automatikbetrieb möglich.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1006869
m1k92 Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
also ist er das Problem? er war sicher schon vorher rissig oder komplett durch  dann bestell ich gleich mal einen neuen und melde mich dann wieder
|
BID = 1006873
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1281 Wohnort: Bayern
|
Warum bastelst du an der Maschine hinten rum???
Und dann willst du Motorkondensator ersetzen und auf der Platine rumlöten?
Wie soll dir da jemand vernünftig einen Rat geben?
Was du da in der Hand hältst ist der Rest der Restfeuchtemesseinrichtung.
Wo die fehlenden Teile sind: keine Ahnung!
Dein Problem sitzt vor der Maschine!
Grüße
|
BID = 1006881
m1k92 Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Zitat :
Schnurzel hat am 1 Dez 2016 06:13 geschrieben :
|
Warum bastelst du an der Maschine hinten rum???
Und dann willst du Motorkondensator ersetzen und auf der Platine rumlöten?
Wie soll dir da jemand vernünftig einen Rat geben?
Was du da in der Hand hältst ist der Rest der Restfeuchtemesseinrichtung.
Wo die fehlenden Teile sind: keine Ahnung!
Dein Problem sitzt vor der Maschine!
Grüße
|
ich denke nicht, aber trotzdem danke! Der Kohlestift war vorher schon durch. Und um einen Widerstand nachzulöten bedarf es keiner großartigen Feinmotorik.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: m1k92 am 1 Dez 2016 9:23 ]
|
BID = 1008599
m1k92 Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
nach etwas längerer zeit wieder ein statusbericht:
sowohl die Erdungskohlebürste ausgetauscht, als auch den Gatewiderstand R99 des Triac nachgelötet. Keine Veränderung. Der Trockner beendet jedes Programm immernoch nach etwa 15-20 sekunden
edit: er pustet auch keine heiße luft mehr ein/aus. Was könnte das Problem noch sein?
Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: m1k92 am 20 Dez 2016 17:09 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: m1k92 am 20 Dez 2016 17:14 ]
|
BID = 1008623
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Lass das Gerät mal in einem Zeitprogramm laufen, wenn das durchläuft und auch geheizt wird, liegt es nach wie vor an der Feuchtigkeitsmessung.
Ohne feuchte Wäsche dürfte das Gerät im Automatikprogramm auch nicht heizen.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1008627
m1k92 Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
im zeitprogramm läuft alles bestens. Also scheint es so zu sein wie du es sagst  lieben danke
Schöne Weihnachtstage wünsche allen
|
BID = 1008633
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1281 Wohnort: Bayern
|
Machst du deine Tests eigentlich mit feuchter Wäsche?
Oder gar ohne alles?
Grüße
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |