Siemens Waschmaschine  Extraklasse 3283

Reparaturtipps zum Fehler: Motor läuft nur kurz hoch

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:50:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Waschmaschine Siemens Extraklasse 3283 --- Motor läuft nur kurz hoch
Suche nach Waschmaschine Siemens Extraklasse

    







BID = 1000364

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Die Zip-Datei hatte ich mir nicht angetan. Danke Mr.Ed. Auf dem Bild mit dem Anker sehe ich ja auch den Magnetring des Tachogen., zwischen Kollektor und b-Lager.
Der ist noch fest auf der Welle?

BID = 1000365

Masha

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

 

  

Ja, der ist noch fest. Habe versucht die Bildern einzeln hoch zu laden, aber ging nicht, sorry.

BID = 1000366

Masha

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

Kann jemand mir vielleicht auch sagen, was dieses kleine Metallteil in Bild Nr. 4 neben dem Kohlehalter ist? Wozu ist das da?

BID = 1000367

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das viereckige Teil ist eine Thermosicherung, die den Motor bei Überhitzung, z.B. bei Überlast abschaltet.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

Die neueren Lagerschilder haben den Tachogenerator mit drin (8 Pin), lt. Ersatzteilliste wird darauf hingewiesen, dass bei 6 Pin Anschluss die beiden übrigen nicht belegt werden, die Steckercodierung ist gleich. Also muss es auch ohne Tacho gehen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  8 Sep 2016 13:54 ]

BID = 1000369

Masha

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

Könnte das denn der Übeltäter sein? Da der Moter sich ja dreht, aber immer wieder abschaltet und dann wieder anläuft.
Wie kann ich den denn messen?

BID = 1000370

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das Teil muss immer Durchgang haben, darf erst bei höheren Temperaturen den Kontakt öffnen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1000371

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Zwischen den beiden Adern des Tachogen sollte ein 2 bis 3 stelliger Ohmwert Meßbar sein.

BID = 1000432

Masha

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

Ich wollte mich bei Euch allen herzlich danken für euer Rat und Beistand. Ich war wirklich kurz vor dem verrückt werden.
Die Maschine ist wieder repariert und der Motor läuft wieder rund.
Nachdem ich alle Teile vom Motor durchgemessen hatte und alles i.O. schien, fiel mir plötzlich auf, dass die 2 Stecker, die in den Kontakten vom Tachogenerator , (die Stecker, die auf dem Plastic Teil mit den Kohlebürsten sitzen, auf der untere Seite), abgeknickt waren.
Anscheinend sind die dann beim zusammenbauen daneben gerutscht.
Danke, Verlöter, Du hattest Recht in der Richtung zu suchen.

Ihr seid Klasse!!

BID = 1000435

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Danke für die Rückmeldung. Schön wenn nicht immer gleich neu gekauft wird.

BID = 1001089

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Du hast irgendwas am Tachogenerator kaputt gemacht. Da ist eine Magnetscheibe auf der Wellenende die in paar Wicklungen läuft. Dies ist der Tachogenerator, sprich die Geschwindigkeitsrückmeldung an die Elektronik. Wenn da was nicht stimmt, dann schießt der Motor auf max. sofort hoch, wenn er nur gering angesteuert wird.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 1001091

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Hättest du ein Problem mit den Kohlen, dann würde der Motor keinen Mux machen und nicht drehen !!!

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 1001092

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

beim zusammenstecken evtl. die Kontakte der Pinplatte nicht sauber eingefädelt ?

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556231   Heute : 4419    Gestern : 8333    Online : 568        26.6.2024    14:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,685706853867