Transistor(IC) in Spannungsreglerschaltung wird zu heiß - anderer IC ?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  22:42:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Transistor(IC) in Spannungsreglerschaltung wird zu heiß - anderer IC ?
Suche nach: transistor (12332)

    







BID = 1000003

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle
 

  


Was wird denn mit den 8V versorgt?
Mit einer Einweggleichrichtung kommst Du bei 24VAC auf effektiv etwa 10VDC...
Dann darf aber kein Elko mehr dran.



_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am  4 Sep 2016  1:47 ]

BID = 1000292

Stepri

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64

 

  

Hallo!

Also, es hat geklappt - ich habe folgendes verändert:

1. den LM317t mit einem LM350t ersetzt
2. die Dioden mit größere: 1N5402
3. einen großen Kühlkörper angeschraubt!

... soweit sogut, nur jetzt habe ich ein weiteres kleines Problem: da ist kein Platz für den Kühlkörper bei der Elektronik!

Meine Frage ist jetzt, ob ich eventuell einfach den Transistor mit Kühlkörper drauf woanders montieren kann und mit Leitungen dann mit der Elektronik(Platine) verbinden? Es verändert sich im Prinzip ja nicht viel, nur dass der Leitungswiderstand größer wird, oder?

... bitte daher nocheinmal um Auskunft.

Danke!
MfG,
Stepri

BID = 1000314

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12830
Wohnort: Cottbus


Zitat :
ob ich eventuell einfach den Transistor mit Kühlkörper drauf woanders montieren kann
Ja, kannst du machen. Woanders sollte dann vorzugsweise außerhalb des Gerätes (dann aber isoliert) sein.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1000328

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Meine Frage ist jetzt, ob ich eventuell einfach den Transistor mit Kühlkörper drauf woanders montieren kann und mit Leitungen dann mit der Elektronik(Platine) verbinden?
Welchen Transistor denn?
Bei allzu langen Leitungen musst du damit rechnen, dass die Regelschaltung ins Schwingen gerät. Ausprobieren.

Alternativ kannst du auch einen kleinen Kühlkörper verwenden und diesem mit einem kleinen Ventilator Frischluft zufächeln.
Schon ein bescheidener Luftzug senkt den Wärmewiderstand eines Kühlkörpers enorm.
Nachteil ist die mit einer Ventilatorkühlung verbundene Geräuschentwicklung.

BID = 1000347

Stepri

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64

Danke für die Infos!

Mit Transistor habe ich den LM350t gemeint. Im Gehäuse habe ich
schon einen Lüfter verbaut, dann werde ich den Kühlkörper+LM350 in den Luftzug setzen für noch bessere Kühlung. Kabellänge ist max. 15cm.

MfG,Stepri


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186845356   Heute : 43060    Gestern : 47700    Online : 528        26.11.2025    22:42
78 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.77 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0874059200287