Medion LCD TFT Flachbildschirm MD20110 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geht nicht an Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Medion MD20110 --- Geht nicht an Suche nach LCD TFT Medion |
|
|
|
|
BID = 996842
benno8 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: S-H
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20110
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
mein PC Monitor Medion MD20110 ist letztens einfach aus gegangen und geht nun auch nicht mehr an.
Stromkabel natürlich schon getauscht. Es kam noch ein Knacken aus den Lautsprechern, macht der nun auch nicht mehr.
Standby Leuchte geht auch nicht an.
Ich habe den schon geöffnet, um nach den Kondensatoren zu schauen - sehen aber alle heil aus - also keiner aufgebläht. Die Sicherungen sind auch heil. Ich kam leider nicht an alle Spulen zum Messen. Lötstellen sind auch ok.
Leider ohne Schaltplan, in dem steht, wo die Spannungen anliegen müssten, kann ich nichts messen.
Hat jemand eine Idee - oder wie die Radio und Fernsehtechniker eine Liste, wo die gängigsten Fehler aufgelistet sind?
Danke im Voraus. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 996886
trafostation Schriftsteller
    
Beiträge: 596
|
|
Hallo,
Die mit Abstand häufigste Fehlerursache bei TFTs sind die Elkos, und die müssen nicht aufgebläht sein, vor allem die kleinen Stütz Elkos(10-47uF typischerweise) im Bereich des NT Schaltregler IC sind für derartige Fehler verantwortlich.
Das angesprochene Knacken könnte auf die letzten kläglichen Startversuche hindeuten.
Es gibt natürlich noch viele andere mögliche Fehlerquellen, da hilft nur systematisches Messen der Bauteile. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 996896
benno8 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: S-H
|
Hallo,
danke für die Antwort.
Bezüglich des Messens haben wir das Problem - dazu bräuchte ich etwas, wo die Werte beschrieben sind.
Leider habe ich auch kein Kapazitätsmessgerät. Gerade mal geschaut nach Preisen - aber die günstigen haben einen zu geringen Messbereich.
Naja, wollte sowieso einen LED kaufen... Nur gebe ungerne auf
Und ich war der Meinung, wenn die Kondensatoren aufgeben, dass er dann nicht startet oder nur schwer und nicht während des Betriebes ausgeht...
Na dann...
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184146407 Heute : 5878 Gestern : 6456 Online : 193 20.5.2025 21:12 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.6923160553
|