Miele Waschmaschine  Bj. 2000 WS 5426 MC 23 mit AV

Reparaturtipps zum Fehler: Y12 Warmwasserventil öffnet

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:58:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Bj. 2000 WS 5426 MC 23 mit AV --- Y12 Warmwasserventil öffnet
Suche nach Waschmaschine Miele Bj. 2000 5426

    







BID = 993398

CAN-Interpreter

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Y12 Warmwasserventil öffnet
Hersteller : Miele Bj. 2000
Gerätetyp : WS 5426 MC 23 mit AV
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : /
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe schon interessiert gelesen und konnte dem hier vorliegende Problem nicht näher kommen.

Unsere Miele WS 5426 MC 23 Bj. 2000 hat einen Kalt- und Warmwasseranschluss. Die Maschine funktionierte und funktioniert so weit, bis auf die Tatsache das das Warmwasserventil neuderdings sofort öffnet nachdem der Netzstecker (400V) in der Steckdose ist.

In allen Betriebszuständen wird das Warmwasserventil geöffnet und bleibt offen. Die Leistungselektronik EL 101 G (Miele Nr. 537 0970) habe ich bereits gegen eine neue EL 101 K (Miele Nr. 537 1070 soll der Nachfolger der "G" sein) ersetzt. Leider ohne Erfolg.

Den Niveauschalter (B1) habe ich überprüft, er ist i.O.
Die Luftfalle ist sauber und kommuniziert mit dem Niveauschalter.
Habe den Niveauschalter (B1) auch pneumatisch in Fuktion getestet - alles i.O.

Leitungen und Steckkontakte sind überprüft und i.O.

Nun habe ich die EDPW (Programmwahlschalter) in Verdacht, da sie die Leistungselektonik direkt über ein 19-Pin Flachbandkabel ansteuert.
Typ: EDPW 100-R, Option 5/2, MC23 6Kg

Hatte jemand schon einmal solch ein Problem und Erfahrungen gesammelt?
Bin über jeden Hinweis dankbar!

Danke und Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CAN-Interpreter am 19 Jun 2016 15:53 ]

BID = 994241

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

solche Fehler sind selten, kommen aber auch vor, ich gehe davon aus, daß die EDPW ständig Y12 ansteuert.

Da es diese Elektroniken zuhauf in ebay gibt, besorge Dir eine günstig und probiere es aus, was anderes kommt m.E. nicht in Frage.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 994998

CAN-Interpreter

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo zusammen,

vielen Dank für Deine Meinung ... so waren auch meine Gedanken.
P.S. Die Leistungselektronik EL 101 K (537 1070) ist wirklich abwärtskompatibel zu der alten EL 101 G (Miele Nr. 537 0970).

Habe mir eine EPDW aus der "Bucht eBay" erstanden mit gleicher
Miele-Teilenummer 5077882 und gleicher Bezeichnung EDPW 101-R.

Platine, Anschlüsse und Platinenbestückung der alten und neuen EPDW sind identisch. Platinennummern sind identisch.

Einziger Unterschied ist: unsere alte EDPW (aus 2000) hatte die Option MC23 (drehzahlregelung Schleudern) und die neue (aus 2003) hat nur die Option MC13.

Nun die alte Laier...sorry!:
Hat jemand schon einmel bei einer WS 5426 die Funktion MC13 auf MC23 umprogrammiert? Die netten Kollegen von Miele sind mit diesen Service-Infos verständlicherweise seeeeeehr sparsam ... ich will aber nicht basteln und ohne Info geht das nicht.

Beste Grüße!


BID = 995216

CAN-Interpreter

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo liebes Forum,

hier ein kleines Update. Der Fehler mit dem nichtabschaltenden Warmwasserventil Y12 lage tatsächlich in der defekten EDPW 101-R.

Die EL 101-G war es ausnahmweise mal nicht.

Habe nun eine baugleiche EDPW mit gleicher Teilenummer aus einer MC 13 montiert und alles läuft bestens - natürlich / leider nur mit MC 13 Einstellungen - aber immerhin.

Umcodieren bzw. programmieren der EDPW ist wirklich kein Hexenwerk, sondern stumpfes Ausführen der Anleitungen im Service-Handbuch (spezifisch für jede WS und anbängig von der T-Nr. der EDPW - nicht verwechseln und rumprobieren!!)
Man sollte schon wissen was man da macht - also achtet auf die Programm/Programmierversion und lest genau.

Die Jungs vom Hersteller-Service verdienen sich mit diesen Informationen Ihr Brötchen (zu Recht aber bei den Abrechnungssätzen manchmal kaum zu bezahlen....)und sie geben wirklich wenig Infos heraus. Schlau sein, im Ausland (z.B. GB) suchen und siehe da ... (so viel Englich sollte jeder können )

Vor der Programmierung die Maschine vorbereiten: Niveaustecker und NTC abziehen, alle Zusatz-Schalter "AUS", Drehwahlschalter auf Ende / 0 schalten ....und los geht es.
Achtet auf den Modus der Programmierung ( Gerätetyp, Programmierfunktionen).

Beste Grüße!



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556285   Heute : 4473    Gestern : 8333    Online : 467        26.6.2024    14:58
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,155448913574