Autor |
|
|
|
BID = 990658
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Spg. für HG-Beleuchtung fehlt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 245B Plus
Chassis : n.A.
FCC ID : n.A.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Moin,
habe bei oben genannten Monitor, dass Problem, dass die Versorgungsspannung (24VDC) für die Hintergrundbeleuchtung sporadisch fehlt.
Mal geht es, mal nicht.
Ich habe bisher keine Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Kenne nur die grobe Funktionsweise, die Gefahren und den Punkt der galvanischen Trennung.
Eine neue Platine kostet beim Chinamann 70€. Den Monitor hatte ich gebraucht für 100€ gekauft. Steht also nicht im Verhältnis.
Würde mich über Tipps der systematischen Vorgehensweise bei Schaltnetzteilreparaturen sehr freuen.
Aber auch über "heiße" Tipps, wie tausche Bauteil XYZ.
Detailbilder kann ich nach Bedarf gerne einstellen. Bitte sagt mir, was ihr genau sehen wollt.
Danke schon im Voraus
Gruß Micha
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 990660
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Der blaue axiale Elko der reingepfuscht wurde sollte mal gegen einen radialen ersetzt werden.
Die Anschlüsse der Elkos sollten in einem SNT kurz gehalten werden!
Nachdem, wie die Lötseite verrät, schon gut herumgebraten wurde stelle ich gleich die Frage nach den Bauteilen. Sind die Elkos 105°C Typen und neu? Kannst Du den ESR messen?
Ich meine damit kein Pollin-Spezial-Billig-Angebot mit Datecode 1974.
Die Leiterplatte kannst Du mit Spititus oder wie ich mit einem Leiterplattenreiniger/ Ultraschallbad säubern damit es auch gut aussieht.
Es ist nicht wirklich wahrscheinlich, dass nur eine Spannung ausfällt. SNTs fallen üblicherweise komplett aus.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 18 Mai 2016 3:45 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 990773
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Danke für deine Antwort
Es ist definitiv nur die 24Volt Spannungsversorgung betroffen. Das Problem besteht auch schon seit ca. 2 Jahren. Ich versorge die Displaybeleuchtung extern, über ein extra Netzteil.
Doch auf die Dauer ist das sehr nervig und ich möchte mal den ursprünglichen Fehler beheben.
ESR und Kapazität kann ich leider nicht testen. Es sind aber die Originalelkos mit 105C°. Ich denke eine "Radikalkur" wäre angebracht? Oder kann man den Fehler noch genauer ausmessen?
Spiritus muss ich mir noch besorgen
Wenn ich die Lötseite so mit einer neuen Platine vergleiche, dann kommt es mir auch so vor, als würde ein SMD Bauteil fehlen. An der Stelle ist nur ein großer Lötzinnpunkt.
Ich stelle die Tage mal Detailfotos ein.
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 990776
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9956 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Der kleinere schwarze ElKo unter dem blauen axialen (Bild1 unten Mitte), sieht der nur aufgeblasen aus, oder ist er es auch?
VG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 990783
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Sieht nur auf dem Foto so aus. Ist in Wirklichkeit Allglatt...
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 991149
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Inzwischen hat es sich zum Totalausfall verwandelt.
Primärer Siebelko lädt sich nur noch bis ca. 320 Volt, anstatt angegebenen 380 Volt auf.
An der Primärseite der Trafo liegt überhaupt keine Spannung mehr an. Folglich ist auch die Sekundärseite komplett tot.
Netzteil produziert ein zirpendes Geräusch. Nach Erwärmung immer noch keine Funktion, jedoch ist das Zirpen weg.
Im Anhang hab ich mal das Schaltbild des Netzteils angehangen. Evtl. hat ja dann einer einen guten Tipp für mich.
Spiritus ist immer noch auf der nächsten Einkaufsliste für den Baumarkt. Werde jetzt mal die angegebenen Elkos bestellen, aber sicher nicht beim Link, den da sind Sie zu teuer. Spart nur das manuelle Aufschreiben
http://www.ebay.de/itm/Samsung-Sync.....5ce2a
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 24 Mai 2016 0:57 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1001977
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Moin,
ich wollte der Freundlichkeit halber mal eine Rückmeldung geben. Nach dem Austausch sämtlicher Elkos und einiger hochohmig gewordener Widerstände startete das Netzteil wieder. Allerdings nur für ca. 10 Sekunden. Danach keine Lebenszeichen mehr. Anschließend durte ich noch ein paar Widerstände wechseln. Der Monitor lief einen Tag, anschließend wies die Wicklung des HF-Trafos eine Unterbrechung auf.
Aus Frust habe ich günstig nochmal den gleichen Monitor gekauft, Produktionsdatum einen Monat später. Und, oh wunder, nach einem weiteren Monat exakt der gleiche Ausfall.
Also Netzteil ausgebaut, Elkos getauscht, lief wieder 10 Sekunden. Widerstände gemessen und getauscht. Lief danach noch 5 Tage. Danach wieder keine Lebenszeichen. HF-Trafo mit Unterbrechung. Primärseitiger Oszillator hat das Schwingen eingestellt.
Also das ganze Geraffel bei eBay reingestellt und 100€ vom Höchstbietenden aus Griechenland erhalten. Keine 2 Tage nachdem der Käufer die Ware erhalten hat, kam die Nachricht, dass bei beiden Monitoren die Signalplatinen defekt sind!
Und das obwohl ich beide Netzteile jeweils nur am ersten Monitor getestet habe und den 2.ten Monitor nach dem ersten Netzteildefekt komplett unangetastet gelassen habe.
Klarer Fall von geplanter Obsoleszenz und Kundenvera*schung.
Wenige später habe ich einen 1 Jahr älteren LG Monitor gekauft, dieser hielt wieder nur 2 Wochen... Diesmal allerdings defektes Panel.
Jetzt bin ich seit 3 Monaten stolzer Besitzer eine 15 Jahre alten, sehr dicken aber qualitativ hochwertigen Monitors von Eizo - Made in Japan. Obwohl er doppelt so alt als die vorherigen Consumergeräte ist und 12000Betriebsstunden auf dem Buckel hat, hat er ein schöneres Bild, ein schöneres Menü und startet zudem schneller als die neueren Chinabomber.
Also wer billig kauft, der kauft zweimal. Und jetzt schaut bloß nicht, was ein neuer Eizo kostet. Das erinnert an die Zeiten, als Farbfernseher noch eine Anschaffung fürs Leben waren
Gruß
Micha
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1002011
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Du hättest ja gerne den zuverlässigen, top-erhaltenen Nokia von meiner Gattin haben können (siehe hier) - aber wer nicht will, der hat schon ... |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1002470
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Offtopic :
| Bin leider fast nie in der Kategorie unterwegs. Der Nokia war in der Tat ein schöner Monitor. Leider zu groß und klobig für meinen Tisch. Der Eizo ist ja "schon" ein LCD Monitor. Dennoch Schätze ich Röhrenbildschirme immernoch und habe auch einen 19 Zoll noch auf Lager.
Röhrenmonitore bringen tatsächlich einige unschlagbare stärken, wie bessere Schwarzwiedergabe und brilliante Schärfte bei jeder Auflösung.[/b] |
[/strike]
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1002471
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Offtopic :
| Bin leider fast nie in der Kategorie unterwegs. Der Nokia war in der Tat ein schöner Monitor. Leider zu groß und klobig für meinen Tisch. Der Eizo ist ja "schon" ein LCD Monitor. Dennoch Schätze ich Röhrenbildschirme immernoch und habe auch einen 19 Zoll noch auf Lager.
Röhrenmonitore bringen tatsächlich einige unschlagbare stärken, wie bessere Schwarzwiedergabe und brilliante Schärfte bei jeder Auflösung. |
_________________
Erklärung von Abkürzungen |