Saeco Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine Incanto SUP 021Y Reparaturtipps zum Fehler: Motor brummt Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 989491
Rainer Bastler Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Motor brummt
Hersteller : Saeco
Gerätetyp : Incanto SUP 021Y
S - Nummer : 9005SA40365132
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
die BG konnte ich noch entfernen. Wenn ich nun die beiden Schalter für den Satzbehälter und die Türe überbrücke, dreht sich der Motor max. 1/4 Umdrehung nach links und dann wieder nach rechts zurück. Aber nur sehr langsam und er brummt sehr stark. Was noch auffällt ist das die ganze Zeit die Rote LED über dem Dreieck leuchtet.
Wenn ich nach dem fertigdrehen des Motores die Brücken heraus nehme und wieder reinstecke passiert nichts mehr. Ich muss die Maschine hinten aus-/und wieder einschalten damit der Motor wieder dreht.
Die Spannung am Motor beträgt nur ca. 5V
Ich habe im Archiv den alten Beitrag mit genau diesem Fehler für SUP 021YR gefunden, kann die Bauteile jedoch nicht auf der Platine zuordnen.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
_________________
lieber Basteln als Wegwerfen |
|
BID = 989717
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Da wird wohl der TIP33C Leistungstransistor zu tauschen sein.
Evtl. auch der Gleichrichter. Beide sind am selben Kühlkörper montiert.
Alois |
|
BID = 993623
frewer Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 20 Wohnort: Lahnstein
|
Hallo Rainer,
falls Dein Problem noch nicht gelöst ist, kann ich Dir noch etwas Hilfestellung geben. Der Getriebemotor ist ein Gleichstrommotor, den Du nach Abziehen eines der beiden Stecker mit einer Gleichspg von ca 20 - 30V betreiben kannst. Dies nur, um festzustellen, ob der Motor ne Macke hat oder die Steuerung. Ist der Motor ok, dann ist es sehr wahrscheinlich der TIP33 bzw die beiden TRIAC T5, T8. Achtung bei den Arbeiten auf der Steuerplatine (230V liegen an, weil die 5V auf L (Phase) liegen). Das Bauteil neben dem TIP33 ist kein Gleichrichter sondern ebenfalls ein TRIAC aber ein ganz besonderer, der keine interne elektrische Verbindung zum Kühlkörper hat.
Übrigens findest Du viel Info im SAECO-support-forum.de mit viel Hilfestellung. Hat mir sehr geholfen.
mfG Frewer
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070204 Heute : 5432 Gestern : 18294 Online : 255 17.2.2025 17:42 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.567345142365
|