Teufel HiFi Verstärker Audio Anlage M 900 SW Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Tansistoren Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 988385
JochenImi Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
|
|
Geräteart : Verstärker
Defekt : Tansistoren
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : M 900 SW
Chassis : Netzteilplatine SB 806-8C oder 8B
Messgeräte : Multimeter
______________________
Geräteart : Verstärker
Fehler : Transistoren
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : M 900 SW
Chassis : Netzteilplatine SB 806-8C oder 8B
Messgeräte : Multimeter
______________________
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : defekter Transistor
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Subwoofer M 900 SW
______________________
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem wie bereits in folgendem Eintrag beschrieben:
Teufel Subwoofer M 900 SW
https://forum.electronicwerkstatt.de......html
Daher gehe ich davon aus, dass bei mir auch die Transistoren defekt sind.
Bei mir sind es die beiden Endstufen Transistoren 2SC5200 & 2SA1943
Leider habe ich vergessen beim auslöten der defekten, diese zu
kennzeichnen, auf der Netzteilplatine SB 806-8C sind diese mit
Q 803
und
Q 811 gekennzeichnet
Kann mir da jemand helfen, die Transistor Bezeichnung von Q 811
zu finden, dann ergibt sich Q 803 von selbst.
Danke
JochenImi
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 988386
JochenImi Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
|
|
Zitat :
JochenImi hat am 22 Apr 2016 18:10 geschrieben :
|
Geräteart : Verstärker
Defekt : Tansistoren
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : M 900 SW
Chassis : Netzteilplatine SB 806-8C oder 8B
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem wie bereits in folgendem Eintrag beschrieben:
Teufel Subwoofer M 900 SW
https://forum.electronicwerkstatt.de......html
Daher gehe ich davon aus, dass bei mir auch die Transistoren defekt sind.
Bei mir sind es die beiden Endstufen Transistoren 2SC5200 & 2SA1943
Leider habe ich vergessen beim auslöten der defekten, diese zu
kennzeichnen, auf der Netzteilplatine SB 806-8C sind diese mit
Q 803
und
Q 811 gekennzeichnet
Kann mir da jemand helfen, die Transistor Bezeichnung von Q 811
zu finden, dann ergibt sich Q 803 von selbst.
Danke
JochenImi
| |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 988389
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Immerhin - Drag and Drop beherrschst Du. So mancher hat sich damit eine Doktorarbeit zusammengeklickt ...
SCNR! |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 988394
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Immerhin - Drag and Drop beherrschst Du. |
Nöö.
Sonst würden die Links funktionieren.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 988400
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Tom-Driver hat am 22 Apr 2016 18:43 geschrieben :
|
Offtopic :
| So mancher hat sich damit eine Doktorarbeit zusammengeklickt ... |
|
Offtopic :
|
Aber nicht in 19 min... |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185279400 Heute : 1705 Gestern : 13943 Online : 186 27.8.2025 2:24 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.358592033386
|