Samsung LED TV Fernseher  UE46D7090LS

Reparaturtipps zum Fehler: TV geht aus und an,brummt

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  05:59:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV Samsung UE46D7090LS --- TV geht aus und an,brummt
Suche nach LED Samsung

    







BID = 984663

Couch12

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 985028

IndMny01

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Hallo! Deckel aufschrauben! Wenn es bloss defekte ELKOs sind dann kann man die meisst sofort erkennen. Schaltpläne suche ich auch schon seit Monaten, aber wenn man welche findet wollen die Geld dafür...

Bei Reichelt.de findet man jede erdenklich Art an Kondensatoren. Wer mit nem Lötkolben umgehen kann sollte auch ELKOs tauschen können. Aber auf die Polung achten! Ausser bei Folienkondensatoren, die sind nicht gepolt.

Man kann auch die Platine tauschen, aber dazu muss man erstmal eins finden und dann kosten die zwischen 40 und 90€... ELKOs kosten zwischen 2 und 99cent

Erklärung von Abkürzungen

BID = 985117

Couch12

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Moin,

danke für deine Antwort.

Netzteil ist bereits ausgebaut. Ersichtlich das irgenwelche Elkos defekt sind, war es nicht. Mein Kumpel tauscht alle Elkos die auf der Platine sind aus. Bei Ebay hatte ich ein gebrauchtes Netzteil gesehen für ca 120 Euro. Von Samsung direkt kann man keine Netzteile beziehen, Sie verweisen an den Servicepartner.

Gruß Lutz

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089272   Heute : 897    Gestern : 7954    Online : 140        20.2.2025    5:59
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.94504904747