Zitat :
|
Aber! Sobald ich den Motor starte, startet auch der Rechner neu. |
Dazu braucht es gar keinen LKW.
Es gibt auch PKW, die im Moment des Startens alle nicht lebensnotwendigen Verbraucher mittels Entlastungsrelais abschalten.
Teilweise macht man das, damit wirklich aller Strom dem Starter zur Verfügung steht, aber es dient auch dem Schutz der Verbraucher, denn beim Abschalten des Anlassers können im Bordnetz Spannungsspitzen von 100V oder mehr, sogar in beiden Polaritäten entstehen.
P.S.:
Zitat :
|
Mein erstes war dieses: digital?
M4-ATX 6-30V DC/DC
Das neue ist dieses: barock?
400W DC ATX Netzteil (18-36VDC)
|
Ich tippe darauf, dass der Grund ein anderer ist.
Wie du schreibst, benötigst du jetzt ja mehr Leistung.
Vielleicht hast du früher einen Laptop betrieben, der die kurzen Spannungseinbrüche mit seinen eingebauten Akkus überbrückt hat, und nun hast du etwas anderes, das wirklich kontinuierlich gefüttert werden will.
P.P.S.:
Falls der Ausfall tatsächlich auf einem "Brown out", also zu niedriger Bordnetzspannung beruht, noch folgender Hinweis:
Rechnerisch lässt sich der Batterie die maximale Leistung entnehmen, wenn die Spannung auf die halbe Leerlaufspannung zusammenbricht.
Wenn man noch mehr Strom entnimmt, sinkt die dem Verbraucher zur Verfügung stehende Leistung wieder. Das lohnt sich also nicht, und deshalb brauchen Geräte unterhalb der halben Spannung nicht mehr zu funktionieren.
Bei der Spezifikation des alten Geräts war erwähnt, dass es bis herab zu 6V funktioniert, was der Hälfte von 12V entspricht.
Der Wandler für den LKW sollte also, zumindest kurzzeitig, in der Lage sein mit 12V zu funktionieren.
Wenn er sich schon bei 18V abschaltet, ist er etwas knapp gestrickt.
Der Verkäufer wird vielleicht argumentieren, dass dies dazu diene eine Tiefentladung zu vermeiden, aber der wahre Grund dürfte ein anderer sein:
Wenn der Wandler auch bei 12V noch die Nennleistung bringt, muss seine Stromaufnahme mindestens doppelt so hoch sein wie bei 24V, und dementsprechend kräftiger muss die ganze Konstruktion ausgelegt sein.
Das kostet natürlich Geld, das der Chinamann gerne spart.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Dez 2015 3:24 ]