Automatische Hühnerklappe Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Automatische Hühnerklappe |
|
|
|
|
BID = 974588
robbin Gesprächig
  
Beiträge: 128
|
|
@JohHert
an Stromausfall gedacht? |
|
BID = 974593
JohHert Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: München
|
|
Stromausfall kam bei uns nicht wirklich vor. Selbst wenn, sind wir dank PV Anlage mit Speicher autark.
Außerdem überleg ich eben, ob ich nicht das ganze System auf 12V mit PV umrüste. Ich habe einen kleinen Laderegler, bei dem kann ich einstellen, dass der Ausgang nur angeht, wenn KEIN Strom vom PV Modul kommt.
Damit wäre es ein leichtes, die Klappe zu schliessen (kein Licht -> Nacht -> Strom auf Schaltung -> Klappe geht zu).
Aber wie bekomme ich die Klappe wieder auf? Früh kommt Strom auf die Solarzelle und es fließt kein Strom mehr.
Habt Ihr Ideen?
Zum Hühnerfrikassee: Die Klappe schließt recht langsam, da der Motor nicht allzu schnell läuft. Die Hühner gehen auch immer sehr früh ins Bett. Ich glaube, die eine Nacht mit dem Marder war Ihnen eine Lehre...
|
|
BID = 974595
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Mit der Solarzelle und dem dazugehörigen Akku ist doch die Stromversorgung gar kein Problem.
Nur würde ich die Steuerung dann vor dem Laderegler abgreifen, denn Nachts liefert die Solarzelle auch so gut wie keine Spannung, nur am Tage wird da eine Spannung erscheinen, auch wenn diese noch nicht langt den Laderegler anzusteuern! Der Laderegler soll das Tun wofür er da ist den Akku laden und nicht mehr! Allerdings bleibt dann das Problem da nur einen Impuls zur Ansteuerung zu erzeugen. Bei meiner Schaltung müsste der Länger sein. Bei Peters Schaltung reicht da ein Impuls. Zum Glück gibt es für solche Zwecke auch Lösungen . ZB mit NE555
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 976883
Sunrisesailing Neu hier

Beiträge: 45 Wohnort: 48329 Havixbeck
|
Es gibt auch noch andere Varianten für eine elektronische Hühnerklappe.
Ich habe 4 Hühner, leider kennen mein Mädels die Uhrzeit nicht, daher kam Zeitschaltuhr nicht in Frage, sie orientieren sich ausschließlich am Licht, wenn es dunkel ist = Nacht, wenn es hell ist = Tag. Zudem wollte ich mir das Gedöns mit Endschaltern und Relais sparen.
Ich benutze eine Picaxe 18m, 2 LDR und einen Schrittmotor. Wenn es hell wird, wickelt der Stepper eine Schnur auf an der die Klappe locker in 2 Aluschienen hängt. Wenn der 2 LDR Dunkelheit signalisiert wird die Schnur wieder abgewickelt. Als highlight habe ich mir gedacht, noch eine rote und grüne LED anzubringen die den Öffnungszustand anzeigen, mal sehen ob meine Hühner lernen wann die Klappe auf und zu geht.
_________________
Gruß aus Havixbeck
Ludger
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184153109 Heute : 5930 Gestern : 6673 Online : 316 21.5.2025 19:41 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0182111263275
|