platine

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  00:22:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Umfrage : platine
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
platine
Suche nach: platine (26826)

    







BID = 967847

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Hallo.
Meine Tochter hat ein Skateboard geschenkt bekommen welches unten durch ein Led Strip beleuchtet wird!
Leider geht es nicht mehr und wir suchen eine neue platine etc?
die Platine ist mit Akku und mit einem usb adapter aufladbar, farbwechsel über einen knopf regelbar.
Das Problem: wenn ich es über den Akku versuche bleiben die LEDs aus; sobald ich es an Strom Hänge leuchten sie. Der Akku funktioniert, haben 2 boards und ich habe es getestet. Allerdings ist es so das wenn man den akku per usb/klinke aufladet bei dem funktionierendem eine led auf der Platine dauerhaft leuchtet und bei dem anderem nur blinkt.
denke die platine (bauteil) hat einen schaden! Hoffe ihr könnt mir helfen damit es wieder leuchtet, damit auch die Augen meiner Tochter wieder leuchten.




Hochgeladene Datei (2896077) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1770234) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 967848

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

 

  

Da es anscheinend kein bearbeiten gibt hier die fotos!







BID = 967849

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Eine neue Platine wirst du nur beim Hersteller, also vermutlich irgendwo in China, bekommen.
Das die auf dem Foto nicht funktioniert ist klar, da ist der Akku ja mit Gewalt abgerissen worden, mitsamt Steckverbindung. Die Diode D1 ist ebenfalls von der Platine runtergebrochen, die Reste stecken noch in den Lötstellen.

Weitere Schäden sind auf den schlechten Bildern leider nicht erkennbar.
Das wird mit irgendwelchen Ersatzplatinen, wenn zu bekommen, vermutlich ebenfalls passieren. Ein Skateboard ist ein denkbar schlechter Ort für irgendwelche Blinkereien.


Offtopic :
PS:

Zitat :
Da es anscheinend kein bearbeiten gibt

Zum bearbeiten oben auf "edit" klicken. Das geht aber nur 30 Minuten nach dem erstellen von Beiträgen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Aug 2015  8:15 ]

BID = 967851

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Danke schon mal für den tip!
Ja die akku Verbindung wurde abgerissen ! Meinst du das man es löten kann, sowie auch die fehlende led?
Was ich nicht verstehe ist das es mit dem stromkabel funktioniert, natürlich wenn ich den akku(mit Steckverbinder) daran halte und sobald ich den Strom abschalte geht nichts mehr.
Ist der Grund vielleicht die fehlende led die den anderem Stromkreis unterbricht.
Danke schon mal .

BID = 967853

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Da fehlt keine LED, da fehlt eine Diode.

Beim Akku sind die Lötpads mit abgerissen. Flicken kann man das, ob es dauerhaft hält ist eine andere Frage.
Das es nur mit externer Versorgung funktioniert, kann auch am Akku liegen, möglicherweise ist der ganz einfach leer oder hat beim dranhalten keinen richtigen Kontakt. Sollte der tiefentladen sein, ist es möglich, daß die Schutzschaltung angesprochen hat und ihn für immer deaktiviert hat.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 967855

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Also der Akku funktioniert; habe ja zwei von denen Skateboards da Zwillinge und habesagstku beim anderem probiert und da funktioniert es; deshalb sollte der ok sein!
Die Kontakte vom akku allerdings funktionieren nur beim richtigem
hinhalten.
schaue mir später nochmal die andere platine genauer an und vergleiche! (Das mir da schon nichts aufgefallen ist, sorry).
Man könnte es aber probieren mit löten, brauche aber dazu also eine Diode so wie du sagst!

BID = 967859

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2416

Kannst Du nochmal ein scharfes Bild von der Stelle an der die Diode fehlen soll, machen?
Mir sieht das eher so aus, als wäre dort nie eine gewesen, zumal dort kein Klebemittelrest - wie bei den anderen Bauteilen drunter zu erkennen - vorhanden ist.

Den Akku vernünftig anzulöten sollte reichen, wenn sich nichts anderes herausstellt.
Dabei auch die unterbrochene Leiterbahn zum Anschluß der LED Geschichte reparieren.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 967866

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hier die Bilder er defekten platine und dann später die der funktionierenden.







BID = 967867

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Jetzt die welche funktioniert!
D1 hat auch keine Verbindung.







BID = 967868

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Jetzt die welche funktioniert!
D1 hat auch keine Verbindung.

BID = 967872

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12798
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
Hier die Bilder
Hoch leben Kameras mit Makro-Zoom (welche hier leider nicht zum Einsatz kam )


Dennoch ist zu erkennen, dass besagte Diode auf beiden Platinen nicht bestückt wurde. Wäre sie abgerissen worden, sähe das auch anders aus. Es sind jedoch jeweils schöne Lötkleckse auf beiden Pads zu sehen, welche sich beim Wiederaufschmelzlöten gebildet haben.


Offtopic :
Welcher Spaßvogel hat denn an dieser Umfrage teilgenommen



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 18 Aug 2015 17:06 ]

BID = 967903

hulahopke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Aha!
Was heißt das dann?
Warum funktioniert dann eines obwohl es auch keine Verbindung mit d1 löt Punkte hat.
Kann es aber bei dem einem defekten
mal mit Lot verbinden

BID = 967905

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Warum funktioniert dann eines obwohl es auch keine Verbindung mit d1 löt Punkte hat.
Weil was anderes kaputt ist? Wenn du endlich mal scharfe und brauchbare Fotos liefern würdest, könnte man dir besser helfen. Benutze doch einfach mal die Makrofunktion einer Kamera, nicht den Knipsknopf eines Telefons.

Zitat :
Kann es aber bei dem einem defekten
mal mit Lot verbinden

Nicht verbinden! So sucht man keine Fehler, so zerstört man Elektronik!

Möglicherweise gibt es das Teil mit 2 unterschiedlichen Akkubestückungen. Wenn die Diode bei beiden nicht bestückt ist, wird das so OK sein.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184147291   Heute : 89    Gestern : 6673    Online : 212        21.5.2025    0:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 136x ycvb
0.142271995544