Autor |
|
|
|
BID = 962047
Kruemel_7777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Singen
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Kondenstrockner
Typenschild Zeile 1 : EVOC570B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe eine Candy Wäschetrockner, der natürlich direkt nach Ablauf der Garantie anfängt zu spinnen.
Der Trockner heizt noch, aber die Trommel dreht sich nicht mehr.
Sie lässt sich per Hand drehen, aber sobald ich den Trockner starten will, gibt er nur noch ein Brummen von sich.
Den Kundendienst hatte ich angerufen, aber da gab es lediglich eine Verkaufsveranstaltung per Telefon. (Service Paket mit monatlicher Zahlung usw usw ) Naja und 80 Euro Gebühr pro angefangener 15 Minuten find ich nen Hammer.
Kann mir jemand sagen was ich tun kann, um zu prüfen ob es lediglich eine Kleinigkeit ist? Vielleicht hängt irgendwo nur was dazwischen, was man von vorn nicht sehen kann (kein Plan)
Kann mir jemand helfen??
Gruß Krümel |
|
BID = 962057
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
|
Hört sich so an als wäre da der Motor-Kondensator (ca.10€) übern Jordan gegangen. Normalerweise gelangst du an das Teil nach Abnehmen der rechten Seitenwand. Obs bei dem Gerät auch so ist musst du selbst herausfinden...
Grüße |
|
BID = 962062
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Normalerweise gelangst du an das Teil nach Abnehmen der rechten Seitenwand. |
Dazu muß Front ab und Trommel raus
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 962116
Kruemel_7777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Singen
|
Hallo,
ich hab den Trockner aufgemacht.. ging nur von oben.. der sah aus, als hätte ich noch nie im Leben die Flusen rausgenommen.. jedenfalls hab ich alles vorsichtig ausgesaugt.. die Trommel lässt sich nach wie vor ganz normal drehen, die Kabel sind alle noch angesteckt, die Sicherungen sehen normal aus.
Ich hab auch gesehen wie die Trommel eingehängt ist.. die krieg ich da wohl nie im Leben da raus.. und wenn ja.. nie wieder rein...
Das wird wohl so alles nix
Komisch ist, vor 4 Wochen hatte ich kurzfristig das gleiche Problem:
Trockner brummte nur noch, heizte, Lichter gingen usw.. aber drehte sich nicht... ich machte die Tür auf, drehte die Trommel in beide Richtungen und versuchte es erneut.. dann lief er.. gute 4 Wochen lang..
Diesmal klappte das nicht
Danke für Eure Antworten..
Gruß Kruemel
|
BID = 962151
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Die Front mus ab.
Das ganze dauert fürn geübten keine 20min
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 963454
Kruemel_7777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Singen
|
Ich hab mal ne blöde Frage.. dieser Kondensator, kann es sein, das der über meinem Wassertank sitzt? So ein silbernes Ding mit Lamellen? Der hin und wieder ausgesaugt bzw von den Flusen befreit werden muss?!?
Wenn der also kaputt wäre, sagen wir mal, die Lamellen sind an der Seite total zusammengedrückt, weil meine Mutter ![](/phpBB/images/smiles/smilie_aufreg.gif) dieses Ding in der Mache hatte, weil sie meinte, das geht auch besser. Kann es also sein, das der Trockner deswege nicht mehr läuft????
Denn vorher lief er noch einwandfrei
Oder hat ein Trockner noch einen Kondensator???
Gruß Kruemel
|
BID = 963455
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Es gibt auch einen elektr. Kondensator. Der, den dun meinst ist nur für die Trocknung und rein mechanisch.
|
BID = 963456
Kruemel_7777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Singen
|
Mist.. dann hab ich wohl Pech gehabt..
Danke für die Antwort
|