Autor |
SMD Anfängerfrage Suche nach: smd (5488) |
|
|
|
|
BID = 961023
Magroll Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und kenne mich in der Theorie etwas aus, versuche mich jetzt jedoch an der Praxis und habe gleich eine Frage, von der ich hoffe das sie nicht zu "doof" ist...
Ich versuche gerade die angehängte Schaltung etwas nachzuvollziehen. Jetzt tauchen auf der Platine Widerstandswerte auf (1k, 5.1k und 10k). Aber es sind keine (SMD) Widerstände zu sehen???
Wie ist das zu verstehen, sind diese in den Leiterbahnen integriert? In den IC's? Oder sind die wirklich nicht da und die Bezeichnungen haben keine Sinn?
Meiner Meinung nach müssen die irgendwo sein, da die 5.1k und 10k Widerstände, Pull-Up Widerstände sein sollten, aber warum kann ich die dann nicht "sehen"?
Total planlos, Google hilft leider auch nicht so richtig weiter wenn ich nach unsichtbaren Widerständen suche... ^^
Danke,
Mag
|
|
BID = 961025
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die sind einfach nicht da, genau wie auch der Rest vom Bestückungsdruck nicht passt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 961027
Magroll Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Okay :o)
Einerseits beruhigt mich das, es ist wirklich die einfachste aller Lösungen, anderseits beunruhigt mich das... wer macht sowas?! Hätte nicht erwartet, das es soooo schlecht sein kann, auch wenn's China Billigzeug ist. In diesem Fall eine Ansteuerung für ein LED Stripe.
Ich denke mal das mit dem analysieren verschiebe ich auf später und baue erst mal eigene Sachen.
Vielen Dank,
Mag
|
BID = 961028
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Das machen einige Firmen so. Da werden in der Serie ursprünglich vorgesehene Bauteile eingespart. Jedes nicht verwendete Bauteil kostet ja nichts !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 961030
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
oder ein Layout wird für mehrere Schaltungsvarianten eingesetzt, dann entfallen in einigen Varianten eben manchmal Bauteile
|
BID = 961032
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Hübsch auch, daß Rot und Blau vertauscht ist.
Scheint alles keine Rolle zu spielen.
Anscheinend handelt es sich um eine Nichtsnutzschaltung.
|
BID = 961035
Magroll Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Lol, das mit Rot und Blau ist mir noch gar nicht aufgefallen
Das manche Platinen nicht voll bestückt sind, aufgrund von unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen ist mir bekannt, aber auf dieser Platine sind ja nicht mal Lötpunkt für eventuelle Bauteile vorgesehen. Die Schaltung macht ja auch, was sie soll, auch wenn mir nicht klar ist wieso... Wahrscheinlich würde kaum jemand sowas in der Art und Weise bauen, außer Kosteneinsparung/Billig ist das einzige "Qualitätsmerkmal".
Auf jeden Fall, bin ich jetzt schlauer, was die Interpretation solcher Schaltungen angeht.
Vielen Dank,
Mag
|
BID = 961047
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die Schaltung macht ja auch, was sie soll, auch wenn mir nicht klar ist wieso... |
Die beiden 8-poligen Gehäuse werden Leistungs MOSFETs sein, welche die relativ hohe Leistung für die LEDs schalten.
Über die drei weissen Drähte werden sie von einem Microcontroller angesteuert werden, der sich irgendwo anders befindet.
|
BID = 961073
simi7 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 125 Wohnort: 03149 Forst
|
Zitat :
| Hätte nicht erwartet, das es soooo schlecht sein kann, auch wenn's China Billigzeug ist. In diesem Fall eine Ansteuerung für ein LED Stripe. |
Was hat denn das Teil gekostet?
|
BID = 961222
Magroll Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Zitat :
perl hat am 12 Mai 2015 14:32 geschrieben :
|
Zitat :
| Die Schaltung macht ja auch, was sie soll, auch wenn mir nicht klar ist wieso... | Die beiden 8-poligen Gehäuse werden Leistungs MOSFETs sein, welche die relativ hohe Leistung für die LEDs schalten.
Über die drei weissen Drähte werden sie von einem Microcontroller angesteuert werden, der sich irgendwo anders befindet.
|
Hi, nein die beiden 8 poligen sind die Mikrocontroller das eine ist ein Atmel 24C02N, der andere ist leider ncht beschriftet. Die "LeistungsMosfets" sind unter den farbigen Kabeln, extrem klein. Die Rückseite der Platine ist leer.
Das das Teil funktioniert grenzt für mich schon an ein Wunder, ab es läuft, hab 2 Stück davon.
Die Teile hab ich ausm Baumarkt für je 15 Euro, mit 5 Meter LED Stripe und Fernbedienung. Waren nur zum basteln und spielen.
Unter http://www.mikrocontroller.net/topic/247317 sieht man ganz gut wie sich die Schaltung "entwickelt" hat. Die Bilder sind da auch besser, als meins.
Cu,
Mag
|