Mini Panelmeter Spannungsanzeige Voltmeter DC 0-30V 20 mA

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 5 2025  22:14:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Mini Panelmeter Spannungsanzeige Voltmeter DC 0-30V 20 mA
Suche nach: voltmeter (1069)

    







BID = 961150

Ging

Stammposter



Beiträge: 286
 

  


Hallo
hier ist man mein technisches Meisterwerk. Widerstand kann man durch verschieben der beiden Platten sogar verändern. Ich finde es ist sogar Patent würdig! Ha ha ha
Den Draht habe ich aus einer alten Heizspirale genommen.




BID = 961154

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12798
Wohnort: Cottbus

 

  

Ahja...das geht auch etwas einfacher...

Ein etwa 135mm langes Stück 2,5mm2 Cu-Draht hat bspw. auch 1mR




Wenn du ein ernsthaftes Amperemeter willst, dann brauchst du einen Verstärker vor dem Voltmeter.
Selbst im 200mV Messbereich ist der Spannungsabfall über einen 1mR Shunt noch viel zu klein.



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 961157

Ging

Stammposter



Beiträge: 286


Zitat :
Wenn du ein ernsthaftes Amperemeter willst, dann brauchst du einen Verstärker vor dem Voltmeter.

Dieses hatte ich hier eigentlich gar nicht vor. Ich wollte nur für ein älteres regelbares Netzteil die alten digitalen Anzeigen austauschen. (Ampermeter war defekt). Dafür habe ich mir beim Chinesen zwei Voltmeter bestellt wegen der Optik. Habe mir eingebildet dass ich dann das Voltmeter als Amperemeter missbrauchen könnte. Aber leider wie ich das jetzt mitbekommen habe geht das nicht einfach. Mit einem Drehspulmessinstrument wäre das einfacher gewesen.Naja, was soll's. Ich habe mir beim Chinesen jetzt ein Amperemeter bestellt. Ich glaube das wird auf Anhieb funktionieren.Mit dem Voltmeter hat es ja auch prima geklappt.Deine Instrumente sind natürlich spitze. Das ist eben eine andere Liga!

Mit besten Grüßen Ging

BID = 961158

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12798
Wohnort: Cottbus


Zitat :
nur für ein älteres regelbares Netzteil die alten digitalen Anzeigen austauschen.
Arrrgg... Sag das doch gleich


Zitat :
Habe mir eingebildet dass ich dann das Voltmeter als Amperemeter missbrauchen könnte.
Kann man ja auch. Jedes digitale Amperemeter ist ein Voltmeter, welches den Spannungsabfall über einem Widerstand auswertet.


Zitat :
Ich habe mir beim Chinesen jetzt ein Amperemeter bestellt. Ich glaube das wird auf Anhieb funktionieren.
Das glaubst aber auch nur du. Es kann (aber nur mit vieeeeeeeel Glück und Zufall) funktionieren. Sehr wahrscheinlich zeigt es aber nur Hausnummern an.


Zitat :
Ich glaube das wird auf Anhieb funktionieren.Mit dem Voltmeter hat es ja auch prima geklappt
Sicher, weil es nur die Spannung misst. Das Amperemeter muss aber auf irgendeinen Widerstand justiert sein, um den richtigen Strom anzeigen zu können.

In dem Netzteil sind auch nur zwei Voltmeter drin. Du solltest mal die Spannung messen, welche an den Anschlüssen vom Amperemeter bei einem bestimmten Strom anliegt.

Nachtrag:
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Kupfer ist in Hinblick auf seinen Temperaturkoeffizienten von etwa 4*10-3K-1 als Messwiderstand denkbar ungeeignet. Bei geringen Strömen und revativ hohem Querschnitt hält sich der Effekt allerdings in Grenzen.
Ein Messwiderstand aus einer ordentlichen Legierung hat einen Temperaturkoeffizienten von bspw. <10ppmK-1 http://www.isabellenhuette.de/filea.....H.PDF




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 14 Mai 2015 12:57 ]

BID = 961161

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Dir ist hoffentlich auch klar, daß sowohl das Voltmeter als auch das Amperemeter eine separate Spannungsversorgung benötigt!
Ich habe mir z.B. diese Kombination beim Chinesen besorgt:
Bis 100V und 10Ampere.

Gruß
Peter






Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 31 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184103850   Heute : 55521    Gestern : 48733    Online : 374        14.5.2025    22:14
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0351190567017