1 Lampenstromkreis aufteilen in 2 unabhängige Stromkreise für 2 Lampen? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
1 Lampenstromkreis aufteilen in 2 unabhängige Stromkreise für 2 Lampen? Suche nach: stromkreise (2744) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 955654
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Zitat :
| Und woher bekommt er dann seine Impulse, um die Ausgänge zu schalten? |
Lesen gehört nicht zu Deinen starken Seiten
Das Tasten erfolgt über den Schalter indem dieser kurz ein >aus > ein geschaltet wird .
Der elektronische Serienschalter bekommt seine Betriebsspannung über den Schalter und schaltet die Lampen entsprechend an diese an.
Bei einem Taster liegt aber nur für die Dauer des Tastendruckes Spannung an! Deshalb bleibt der Schalter so wie er ist!
Zu dem 2 ten Link: Wenn da schon die Beschreibung Müll ist, ist auch das Produkt Müll. Zudem noch dazu kommt, das der 2 te Link eben keine Serienschalterfunktion hat sondern ein einfacher Ausschalter ist!
Edit: der von Offroad GTI verlinkte Stromstoßschalter ist ungeeignet den die Fehlen da die Leitungen zu dem Taster.
Du solltest mal die Bedienungsanleitung zum von mir verlinkten Serienschalter lesen, und nicht nur die Beschreibung.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 8 Mär 2015 12:05 ] |
|
BID = 955685
Elektrogerätebenutzer Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 8 Mär 2015 11:42 geschrieben :
|
Lesen gehört nicht zu Deinen starken Seiten
|
Das "Kompliment" kann ich zu 200% zurückgeben. Erstens scheinst Du noch nicht einmal zu wissen, was auf der Seite steht, die Du verlinkt hast, und zweitens scheinst Du nicht gelesen zu haben, was ich geschrieben habe. Darum also noch mal ganz langsam zum Mitmeiseln für Dich:
Auf der von Dir genannten Seite steht:
"Die Lösung, wenn mit einer vorhandenen Schalter-/Taster-Installation zwei Verbraucher unabhängig voneinander geschaltet werden sollen!"
Damit's einfacher für Dich wird, habe ich die ausschlaggebenden Worte fett gesetzt.
Zitat :
|
Das Tasten erfolgt über den Schalter indem dieser kurz ein >aus > ein geschaltet wird .
|
Und genau das habe ich mit für mich ausgeschlossen:
"Wenn ich also nicht den vorhandenen Lichtschalter nutzen will, weil das ein Kippschalter ist, muss ich den wohl gegen einen Taster austauschen."
Ich will nicht ständig einen Schalter hin- und herschalten, um zwischen den verschiedenen Betriebsmodi zu wechseln. Wenn ich die Modi schon seriell durchschalten muss, dann bitte mit einem Taster.
Zitat :
|
Bei einem Taster liegt aber nur für die Dauer des Tastendruckes Spannung an! Deshalb bleibt der Schalter so wie er ist!
|
Ich kenne den Unterschied zwischen Taster und Schalter. Weißt Du auch, was auf der von Dir genannten Seite steht, bei der Produktbeschreibung? Ich zitiere es gerne noch ein mal:
"Die Lösung, wenn mit einer vorhandenen Schalter-/Taster-Installation zwei Verbraucher unabhängig voneinander geschaltet werden sollen!"
Lies mal das achte Wort in dem Satz. Fällt Dir was auf?
-----
Nachtrag: Das Thema ist für mich erledigt. Ich lasse mich morgen in einem örtlichen Baumarkt beraten. Das dürfte mit weniger Stress verbunden sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektrogerätebenutzer am 8 Mär 2015 15:26 ] |
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183841398 Heute : 9217 Gestern : 9575 Online : 450 28.4.2025 21:53 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.024689912796
|