Miele Geschirrspüler Spülmaschine  1290

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehlercode F 14

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  14:13:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele 1290 --- Fehlercode F 14
Suche nach 1290 Geschirrspüler Miele 1290

    







BID = 954766

KerstinFrankund Nike

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F 14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 1290
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben heute eine Miele 1290 SCI von meinen Schwiegereltern geschenkt bekommen. Sie hat einige Jahre - und vor allem etliche Spülgänge - auf dem Buckel. Der Miele Kundendienst war erstaunt über die hohe "Laufleistung". Meine Schwiegermutter ließ das Ding ja auch durchaus auch nur mit zwei Wassergläsern beladen durchlaufen... Naja, sie hat nun eine neue Miele und wir die alte. Doch natürlich nicht ohne Defekt: es erscheint der Fehlercode F14 im Display. Meine Recherche hat ergeben, dass es sich um eine Fehlermeldung aus der Baugruppe der Umwälzpumpe handelt. Die eigentliche Umwälzpumpe wurde jedoch bereits vor einem Jahr für gutes Geld vom Miele-Mann getauscht. Nun zur genaueren Fehlerbeschreibung:
Die Maschine läuft an, es wird Wasser eingefüllt (bis ca. 6 mm über Grobsieb), dann plätschert drinnen für ca. 15 Sek. das Wasser und danach verstummt die ganze Geschichte. Das wiederholt sich ca 4-5 Mal, bevor die Fehlermeldung F14 im Display erscheint.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler, bzw. das defekte Bauteil weiter eingrenzen könnte? Und: Lohnt sich Aufwand und ggf. Ersatzteil noch?
Ich danke Euch schon im Voraus ganz herzlich, wenn die Reparatur zu geringen Kosten gelingt, müssten wir endlich nicht mehr mit der Hand spülen...


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873145   Heute : 14723    Gestern : 26182    Online : 355        19.10.2025    14:13
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0233829021454