Autor |
Sonstige HAMEG Oszillograf --- Test funktioniert nicht Suche nach HAMEG |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 950688
Ging Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 286
|
|
Zitat :
| Wenn ich das hier alles so lese,frag ich mich wofür du eigentlich so Gerätschaften und den Oscar brauchst. |
Du kannst mir glauben, eine sachliche und auf das Thema bezogen Antwort wäre mir lieber gewesen. Von Sprüche klopfen wird mein Oszillograf nicht wieder funktionieren! Warum kann man eigentlich auf einfache Fragen keine einfache Antwort geben? Es hat ja jeder einmal klein angefangen. Wahrscheinlich auch du. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950696
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Du kannst mir glauben, eine sachliche und auf das Thema bezogen Antwort wäre mir lieber gewesen. | Ich glaube dir das ja, aber man wird doch mal fragen dürfen.
Wir regen uns ja auch nicht über deine Fragen auf, wenngleich manche davon Stirnrunzeln verursachen.
Zitat :
| Was glaubst du denn wie viel Meinung es gibt über das Transistor testen in Schaltungen. | Es geht doch nicht um Meinungen.
Der Fachmann kennt die Funktion, weiß was er prüfen will, und dementsprechend wählt er aus seinem Wissen geeignete Prüfverfahren aus und verwirft ungeeignete.
Hin und wieder kann man auch einfachere oder bessere Prüfverfahren hinzulernen oder entwerfen, aber bestimmt nicht durch Meinungsumfragen.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950698
Ging Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 286
|
Zitat :
| Der Fachmann kennt die Funktion, weiß was er prüfen will, und dementsprechend wählt er aus seinem Wissen geeignete Prüfverfahren aus und verwirft ungeeignete. |
Ich glaube man vergisst manchmal dass die,die die die Fragen stellen keine Fachleute sind. Wenn es so wäre würden sie sich ihre Fragen selbst beantworten. Ich kenne ein Sprichwort das heißt folgendermaßen“ es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten „Kann man denn nicht ganz einfach eine Frage mit Ja oder Nein beantworten. Und wenn man nichts weiß über das Thema braucht man doch keinen Kommentar abzugeben der das Thema total verfehlt. Das ist meine Meinung dazu!Sachliche Hinweise sind gefragt und nichts anderes!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950728
attersee Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 449 Wohnort: Wien
|
Fragen stellen ist eine hohe Kunst, Fragen so zu stellen, dass sie mit ja oder nein beantwortbar sind, umso mehr. Am bisher Gelesenen zweifle ich, ob Dir das in diesem Zusammenhang gelingt.
Bezüglich des Transistor-Testens hat Perl schon brilliant geantwortet; danke. Bedenke, dass oft – nicht immer – die Originalschaltung ideale Prüfbedingungen schafft. Wann nicht und 'dann wie', muss man sich erarbeiten.
Grüße, attersee
[ Diese Nachricht wurde geändert von: attersee am 18 Jan 2015 18:49 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950791
Ging Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 286
|
Zitat :
| Bezüglich des Transistor-Testens hat Perl schon brilliant geantwortet; |
Das bestreitet ja auch niemand, die Antwort war wirklich Brillant. Leider hat es mich bei meinem Problem nicht weitergebracht. Ich schicke dir jetzt mal noch eine brillante Antwort: diese Antwort wurde mir gegeben vom Kundenservice Hameg. Und da muss ich sagen diese Antwort hat mir weitergeholfen. Da ich ein Hobbyelektroniker bin und keinen Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und Elektronik. Das Bild was ich anhänge ist von Hameg. So etwas hilft weiter!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950799
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
Aha!
Und meine genaue Auflistung der zu prüfenden Bauteile (auf Seite3) war keine Hilfe?
Ich wusste nicht, dass Du ein paar Zahlen nicht lesen und vergleichen kannst und brauchst es also bunt angemalt?
Hättest Du das doch gleich geschrieben erspart man sich einiges....
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Jan 2015 13:04 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 950800
Ging Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 286
|
Zitat :
| Und meine genaue Auflistung der zu prüfenden Bauteile (auf Seite3) war keine Hilfe? |
Es war schon eine Hilfe aber leider für mich nicht ausreichend. Du hast in deiner Antwort geschrieben Messe einmal? Das war zwar gut gemeint aber leider nicht detailliert genug. Du hättest mir ja auch sagen können was Verspannung der ungefähr anliegen müsste. Messe einmal ist ein weiter Begriff. Ich muss es immer wieder betonen, ich bin ein Hobbyelektroniker im Anfangsstadium und kein Diplomelektroniker.
Erklärung von Abkürzungen |