Sorry ....wie prüft man den Niveauschalter bzw. wo finde ich den
Niveauschalter
danke im voraus
BID = 945740
Luis22
Neu hier
Beiträge: 27 Wohnort: Bad Driburg
So neuer Zwischenstand
bin nochmal in mich gegangen bzw. in die Spülmaschine
alle Schläuche überprüft
Knick im Zulauf entdeckt ...erneuert...da lag es aber glaube ich nicht dran
alles wieder zusammen und Probelauf
dabei festgestellt mit Taschenlampe unter der Sockel
das die neue Pumpe nur brummt und Wasser raus spritzt leicht
Fehler: ich habe erst die Schläuche montiert und dann die Pumpe drauf gedreht.
Jetzt beim ausbau bemerkt wie dicht das sitzen muss und wie schwer die Drehung dann geht. also Pumpe erst auf schwarze Gehäuse und dann die Schläuche dran.
Auch nicht weniger Fummelarbeit als vorher aber garantiert dicht.
Probelauf. Jetzt gescheites Geräusch der PUmpe und läuft.
Spült normal zeigt jetzt an Spülarm.
den habe ich gerade nochmal sauber gemacht.
Zwischendurch beim Probelauf kam ein langer schriller Piepton ohne das irgendwas auf fehlermeldung ging.
nochmal gestartet und dann läuft es.
Was kann der Piepton gewesen sein ?
Für den Fall das er nochmal auftritt ?
BID = 945744
Luis22
Neu hier
Beiträge: 27 Wohnort: Bad Driburg
sprüharm jetzt nochmal sauber gemacht
Neustart
jetzt läuft das Ding
fängt nach einer Zeit an zu blinken
aber keine Fehlermeldung
und der rote die Anzeige Wasserzufuhr blinkt.
auf Programmtaste gedrückt
und alles läuft weiter
was könnte das jetzt noch sein ?
BID = 945745
Luis22
Neu hier
Beiträge: 27 Wohnort: Bad Driburg
kommt nach einiger Zeit immer wieder
BID = 949901
Luis22
Neu hier
Beiträge: 27 Wohnort: Bad Driburg
jetzt lief das Ding seit Anfang Dezember einwandfrei um heute wieder den Geist aufzugeben. Wieder die gleiche Fehleranzeige.
Vermutlich wieder die Pumpe kaputt. Geht morgen zum Test.
An was geht die denn kaputt ?
Hatte hier nicht noch eine so ein Teil zu verkaufen ?
BID = 949913
prinz.
Moderator Beiträge: 8936 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Haben schon, aber Du wolltest ja nicht
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
BID = 949951
Luis22
Neu hier
Beiträge: 27 Wohnort: Bad Driburg
Stimmt sorry
ich hatte irgendwas im Hinterkopf
wieso habe ich denn die nicht genommen ?
na weiß ich jetzt auch nicht mehr
Aber bekomme gerade die Info vom Elektriker das die Pumpe läuft.
beim abdrehen des Gehäuses ist mit ein kleines weiches Stück entgegen gefallen.
Irgendein Lebensmittel Rest aber komplett weich.
das kann doch nicht der Störgrund sein oder `?
Ist das normal, dass wenn man das Wasser aus der Wanne und raus geschöpft hat
am nächsten Morgen wieder voll gelaufen ist ?
Läuft das aus den Leitungen nach ?
So Pumpe baue ich dann heute wieder ein.
Probelauf starten.....aber daran kann es nicht gelegen haben.
Welchen Grund gibt es noch ?
Kann man das Programm quasi hoch und runter fahren oder einen Neustart machen ?
wie beim Computer ?
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!