Gorenje Backofen ev443d544m Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Umluftheizung Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 939916
calavero Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Unterfranken
|
|
Wie gesagt, der neue ist schon eingebaut. Kann ich den Lüfter nicht separat prüfen? Z. Bsp. Ne Autobatterie dran hängen....
|
|
BID = 939920
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Willst du den Herd in Zukunft mit Autobatterie betreiben?
Schließ ihn ordentlich an und teste.
Alois |
|
BID = 940398
calavero Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Unterfranken
|
|
BID = 940400
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Schön. Teil uns bitte noch mit, was du gemacht hast, dass er wieder funktioniert. Dann haben mehrere was davon.
Alois
|
BID = 940428
calavero Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Unterfranken
|
Ich hab die Heizung getauscht
|
BID = 942526
Halbwissen Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen!
Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.
Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.
Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.
Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....
AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.
Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.
Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.
Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem Ausschlussprinzip dann eigentlich an der Ringheizung liegen?! Verkohlt sahen die Anschlüsse nicht aus.
Vieviel Ohm sollten an der Ringheizung denn anliegen und wo ist zu messen? Oder gibt es doch andere Quellen bei diesem Fehlerbild?
Danke im Voraus
|
BID = 942529
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Bitte öffne einen eigenen Thread...
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183811326 Heute : 6724 Gestern : 8485 Online : 205 25.4.2025 18:48 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.117605924606
|