Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  S9VT1S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Zieht kein Wasser

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 7 2025  13:56:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Siemens S9VT1S --- Zieht kein Wasser
Suche nach S9VT1S Geschirrspüler Siemens S9VT1S Zieht kein Wasser

    







BID = 935743

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2204
Wohnort: Hamburg
 

  


Die rote Stange kommt vom Schwimmer in der Bodenwanne.
Die Stange darf sich nicht bewegen wenn kein Wasser in der Bodenwanne ist.
Kann es sein das dort wo die Wassertasche eingesteckt ist alles verkalktt und verdreckt ist?

Normalerweise muss die Wassertasche gefüllt werden.
Wenn diese voll ist läuft das Wasser über und die Druckdose gibt Kontakt.
Daraufhin wird der aquastop abgeschaltett und das Wasser aus der Wassertasche läuft kpl. ins Gerät.
Wenn aber unten alles verdreckt ist kommt alles durcheinander.

BID = 935848

geisink

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: bad bentheim

 

  

Ich werde zunachts den Riffelschlauch ausbauen und reinigen.
Mein VIDEO ist auf youtube zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=xlB5e_DwR7A

BID = 935857

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2204
Wohnort: Hamburg

Das Wasser aus der Wassertasche kann nicht ungehindert in das Gerät laufen.
Durch den Stau, z.B. im Riffelschlauch, wird die Druckdose immer wieder betätigt und die Pumpe läuft an.
Das Magnetventil ist OK.
Reinige zuerst den Schlauch welcher rechts unten angeschlossen ist.
Wenn das nichts bringt reinige das Teil unterhalb der Wassertasche.
Hierzu muss die Wassertasche ausgebaut werden.
Sei vorsichtig, die Plastikteile brechen leicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 26 Aug 2014 20:04 ]

BID = 935860

geisink

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: bad bentheim


Den Riffelschlaug rechtsunten habe ich gereinigt. (leicht verschmutzt)
Mit "Teil unterhalb der Wassertasche meinen Sie das Gebersystem?
Weil das habe ich schon gereinigt.
Oder meinen Sie das Plastikteil oben die 2 Ventile?

BID = 935872

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2204
Wohnort: Hamburg

Auf dem Video bei 2.21

Wenn das Wasser in der Wassertasche überläuft darf nur die Druckdose durch den blauen Bügel schalten.
Der rote Schwimmer darf den Schalter nicht betätigen.
Dieser Schwimmer ist für den maximalen Wasserstand im Gerät.
Wenn dieser Schwimmer den Schalter betätigt ist zuviel Wasser in der Maschine oder das Wasser aus der Wassertasche kann nicht ungehindert in das Gerät laufen.

BID = 936156

geisink

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: bad bentheim

Ich habe die Ursache gefunden:
Die Umwalzpumpe konnte ich nur sehr muhsam mit ein Finger runddrehen.
Habe da was Oel drauf getan.
Nach 5 minuten hin und her drehen mit der hand ging alles wieder flot.
Dann die Maschine gestartet und . . . . die Maschine lauft wieder!

BID = 936178

geisink

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: bad bentheim

Ubrigens: Danke allen die mir geholfen haben!


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680257   Heute : 5323    Gestern : 9651    Online : 334        12.7.2025    13:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 25x ycvb
0,23365688324