Autor |
|
|
|
BID = 935743
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
|
Die rote Stange kommt vom Schwimmer in der Bodenwanne.
Die Stange darf sich nicht bewegen wenn kein Wasser in der Bodenwanne ist.
Kann es sein das dort wo die Wassertasche eingesteckt ist alles verkalktt und verdreckt ist?
Normalerweise muss die Wassertasche gefüllt werden.
Wenn diese voll ist läuft das Wasser über und die Druckdose gibt Kontakt.
Daraufhin wird der aquastop abgeschaltett und das Wasser aus der Wassertasche läuft kpl. ins Gerät.
Wenn aber unten alles verdreckt ist kommt alles durcheinander. |
|
BID = 935848
geisink Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: bad bentheim
|
|
BID = 935857
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Das Wasser aus der Wassertasche kann nicht ungehindert in das Gerät laufen.
Durch den Stau, z.B. im Riffelschlauch, wird die Druckdose immer wieder betätigt und die Pumpe läuft an.
Das Magnetventil ist OK.
Reinige zuerst den Schlauch welcher rechts unten angeschlossen ist.
Wenn das nichts bringt reinige das Teil unterhalb der Wassertasche.
Hierzu muss die Wassertasche ausgebaut werden.
Sei vorsichtig, die Plastikteile brechen leicht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 26 Aug 2014 20:04 ]
|
BID = 935860
geisink Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: bad bentheim
|
Den Riffelschlaug rechtsunten habe ich gereinigt. (leicht verschmutzt)
Mit "Teil unterhalb der Wassertasche meinen Sie das Gebersystem?
Weil das habe ich schon gereinigt.
Oder meinen Sie das Plastikteil oben die 2 Ventile?
|
BID = 935872
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Auf dem Video bei 2.21
Wenn das Wasser in der Wassertasche überläuft darf nur die Druckdose durch den blauen Bügel schalten.
Der rote Schwimmer darf den Schalter nicht betätigen.
Dieser Schwimmer ist für den maximalen Wasserstand im Gerät.
Wenn dieser Schwimmer den Schalter betätigt ist zuviel Wasser in der Maschine oder das Wasser aus der Wassertasche kann nicht ungehindert in das Gerät laufen.
|
BID = 936156
geisink Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: bad bentheim
|
Ich habe die Ursache gefunden:
Die Umwalzpumpe konnte ich nur sehr muhsam mit ein Finger runddrehen.
Habe da was Oel drauf getan.
Nach 5 minuten hin und her drehen mit der hand ging alles wieder flot.
Dann die Maschine gestartet und . . . . die Maschine lauft wieder!
|
BID = 936178
geisink Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: bad bentheim
|
Ubrigens: Danke allen die mir geholfen haben!
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |